Eva Hartmann – kultura spominjanja
00:00
00:00
36:13
Die Erinnerungskultur ist bei den Kärntner Slowenen sehr lebendig. Eva Hartmann, die Mitglied in verschiedenen Vereinen und Initiativen ist, hat uns darüber viel zu erzählen: Neben dem Peršmanhof und der Initiative Gemeinsam erinnern wird sie auch über die Ausbildung junger Lehrerinnen und Lehrer und die Rolle, die die Erinnerungskultur in ihrer Arbeit spielt, sprechen.
Ähnliche Beiträge
- Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur aus der Sendereihe „Architekturforum“ 05.12.2017 | Radio FRO 105,0
- „Grau in Grau“ – Erinnerungskultur in Europa aus der Sendereihe „FROzine“ 01.12.2017 | Radio FRO 105,0
- #Stimmlagen – Radiofabrik: Do it yourself! Aktivismus und Veränderungsengagement... aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 03.10.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- FROzine Wochenrückblick von 23.06. – 29.06.2017 aus der Sendereihe „FROzine“ 30.06.2017 | Radio FRO 105,0
- JKU-Gelände zur NS-Zeit: Erinnern heute? aus der Sendereihe „FROzine“ 23.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Von Widerstäben und geprüftem Leben – Erinnerungskultur in Niederösterreich aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 19.06.2017 | Orange 94.0
- Entre memorias – Erinnerungskulturen in Peru aus genderspezifischer Perspektive aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 21.02.2017 | Orange 94.0
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 9.11.2016 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 09.11.2016 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 22.6.2016 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 22.06.2016 | Radio Helsinki
- Stolpersteinverlegung in Graz für Familie Blüh/Scharfstein aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 22.06.2016 | Radio Helsinki