Die geborene Geschichtenerzählerin: Zdenka Becker
Zur Person: Geboren 1951 in Tschechien, aufgewachsen in der Slowakei, 1975 nach Österreich gekommen, seit 1986 als Schriftstellerin und Übersetzerin tätig. Sie hat Bühnenstücke geschrieben, Erzählungen, Gedichte und drei Romane veröffentlicht. Der Roman „Berg“ wurde Mitte der 90er Jahre verfilmt, „Die Töchter der Róza Bukovská“ erschien 2006 (Residenz), „Taubenflug“ 2009 (Picus).
Sendungsinhalt: Zdenka Becker erzählt ihrer Jugend in der Slowakei, ihren vielen Reisen, den Vorlesungen an amerikanischen Universitäten, ihren Romanen und davon, wie sie entstanden sind. Dazu gibt es einen Ausschnitt aus „Taubenflug“, gelesen von der Autorin.
Musik: vom Duo Hammerling, der Gruppe Landluft, Martin Moro, Broadlahn, Mosa Sisic und dem Strauss/Warschauer Duo, alle bei Extraplatte erschienen.
Ähnliche Beiträge
- Gabriele Kögl: Mutterseelen und Höllenkinder aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 15.08.2016 | Radio Helsinki
- Fotografiert mit Worten: Franz Weinzettl aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.08.2016 | Radio Helsinki
- Anna Mitgutsch und Dorothea Nürnberg lesen aus ihren neuen Romanen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 01.08.2016 | Radio Helsinki
- Zum Tränen lachen oder leise lächeln: Neues aus dem Verlag Droschl aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.07.2016 | Radio Helsinki
- Neue Bücher steirischer Autorinnen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.06.2016 | Radio Helsinki
- Breda Smolnikar: Langer Prozess um kurzen Roman aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.04.2016 | Radio Helsinki
- Ein Fest für Alfred Kolleritsch zum 85er aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 14.03.2016 | Radio Helsinki
- Im Takt der Stille: Ursula Wiegele und ihr Roman „Im Glasturm“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.02.2016 | Radio Helsinki
- Drago Jančar und sein berührender Roman „Die Nacht, als ich sie sah“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 01.02.2016 | Radio Helsinki
- Natascha Gangl: Traumlogik, Tod und Zauberei aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 12.01.2016 | Radio Helsinki