Die geborene Geschichtenerzählerin: Zdenka Becker
Zur Person: Geboren 1951 in Tschechien, aufgewachsen in der Slowakei, 1975 nach Österreich gekommen, seit 1986 als Schriftstellerin und Übersetzerin tätig. Sie hat Bühnenstücke geschrieben, Erzählungen, Gedichte und drei Romane veröffentlicht. Der Roman „Berg“ wurde Mitte der 90er Jahre verfilmt, „Die Töchter der Róza Bukovská“ erschien 2006 (Residenz), „Taubenflug“ 2009 (Picus).
Sendungsinhalt: Zdenka Becker erzählt ihrer Jugend in der Slowakei, ihren vielen Reisen, den Vorlesungen an amerikanischen Universitäten, ihren Romanen und davon, wie sie entstanden sind. Dazu gibt es einen Ausschnitt aus „Taubenflug“, gelesen von der Autorin.
Musik: vom Duo Hammerling, der Gruppe Landluft, Martin Moro, Broadlahn, Mosa Sisic und dem Strauss/Warschauer Duo, alle bei Extraplatte erschienen.
Ähnliche Beiträge
- Man muss leben, um zu schreiben: Rainer Juriatti aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.01.2016 | Radio Helsinki
- Bücher zum Verschenken oder Selberlesen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 14.12.2015 | Radio Helsinki
- Monique Schwitter und ihr Roman „Eins im Andern“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.12.2015 | Radio Helsinki
- Arno Schmidt – Sein Leben und Werk aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 16.11.2015 | Freies Radio Freistadt
- Marlen Schachinger und ihr Roman Albors Asche aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 09.11.2015 | Radio Helsinki
- Susanne Gregor erzählt von der Liebe und vom Ringen um Autonomie aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.11.2015 | Radio Helsinki
- Aufgeblättert – Flashlights einer Jugend (Radio Helsinki) aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 20.10.2015 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Selfie mit Thomas Pynchon: Thomas Antonic, Multitalent aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 12.10.2015 | Radio Helsinki
- Hofübergabe der Grazer Stadtschreiber: Garaczi geht, Schlotmann kommt aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.10.2015 | Radio Helsinki
- Kindheitsutopie und ein doppeltes Reisebuch aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 14.09.2015 | Radio Helsinki