Coronaspuren
Die nun bereits ein Jahr lang andauernde Pandemie hinterlässt tiefe Spuren – auf den verschiedensten Ebenen. Individuell und kollektiv. Es tut not, diese Spuren zu erkennen, sie zu benennen, sich damit produktiv auseinanderzusetzen. Es gibt Verunsicherung, Verwirrung, Angst, Empörung usw. Zuversicht und Zukunftsvergewisserung gilt es in diesen Zeiten verstärkt zu erringen und zu verbreiten.
Ähnliche Beiträge
- SORA Umfrage: Erwerbstätige in Oberösterreich psychisch unter Druck aus der Sendereihe „FROzine“ 19.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Der Mob aus der Sendereihe „FROzine“ 16.08.2022 | Radio FRO 105,0
- Anmerkungen zur (un)politischen Jugend & Generation Z aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 16.08.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Pandemia | Vogelarten schwinden in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 10.08.2022 | Radio FRO 105,0
- Future Living – Christian Kühn: Gesundheitsarchitektur aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 12.07.2022 | Orange 94.0
- Intensivstation von innen – Fondue Sommergespräch aus der Sendereihe „Fondue – Radiofabrik“ 09.07.2022 | Radiofabrik
- Junges Tirol aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 27.06.2022 | FREIRAD
- Pandemie und Arbeit aus der Sendereihe „Tag der Arbeit auf FREIRAD“ 04.05.2022 | FREIRAD
- „Reale Personen nach konkreter Betroffenheit fragen“ aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 08.04.2022 | Radio Helsinki
- „Am schlimmsten hat es den Chor erwischt, aber es gab sehr kreative Lösungen“ aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 07.04.2022 | Radio Helsinki