Coronaspuren
Die nun bereits ein Jahr lang andauernde Pandemie hinterlässt tiefe Spuren – auf den verschiedensten Ebenen. Individuell und kollektiv. Es tut not, diese Spuren zu erkennen, sie zu benennen, sich damit produktiv auseinanderzusetzen. Es gibt Verunsicherung, Verwirrung, Angst, Empörung usw. Zuversicht und Zukunftsvergewisserung gilt es in diesen Zeiten verstärkt zu erringen und zu verbreiten.
Ähnliche Beiträge
- Corona – Tagebuch (1) aus der Sendereihe „morgen“ 21.03.2020 | Radio Helsinki
- Das Leben im Flüchtlingsheim in der Corona-Krise aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 20.03.2020 | Radio Helsinki
- Die Covid19 Pandemie und die Fleischproduktion aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.03.2020 | Orange 94.0
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 18.3.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.03.2020 | Radio Helsinki
- Fake News: Helmut Steinkellner im Gespräch mit Lale Rodgarkia-Dara aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 17.03.2020 | Radio Helsinki
- ProKonTra aktuell – das Magazin, 16-03-20 aus der Sendereihe „ProKonTra_Aktuell das Magazin“ 16.03.2020 | Proton – das freie Radio
- Don’t Panic! Die Coronavirus-Spezialausgabe von Einmal um die Welt aus der Sendereihe „Einmal um die Welt“ 24.02.2020 | Radiofabrik
- Weltuntergang II aus der Sendereihe „Hirngespinst on air“ 14.02.2019 | FREIRAD