Biolandwirtschaft lernen
Die Bioschule Schlägl – offiziell die Berufs- und Fachschule für biologische Landwirtschaft – ist die älteste Bio–Landwirtschaftsschule Österreichs.
Direktor Johann Gaisberger spricht mit Maris Newerkla vom FRF über Agrarbildung und über Biolandwirtschaft.
Was lernt man an einer Bio – Landwirtschaftsschule?
Wie wirtschaftet man bio und wie schwer ist die Umstellung einer konventionellen Landwirtschaft zu einer Bio-Landwirtschaft?
Wie haben sich Fördersituation und Marktumfeld für biologische Lebensmittel in den letzten Jahrzehnten entwickelt?
Ähnliche Beiträge
- WUK-RADIO: BeSt³ barrierefrei aus der Sendereihe „WUK Radio“ 21.12.2013 | Orange 94.0
- Als ich 25 Jahre alt war: Lebensgeschichten aus dem 20. Jahrhundert aus der Sendereihe „Als ich 25 Jahre alt war“ 15.07.2013 | Radiofabrik
- Als ich 25 Jahre alt war: Lebensgeschichten aus dem 20. Jahrhundert aus der Sendereihe „Als ich 25 Jahre alt war“ 08.07.2013 | Radiofabrik
- KulturTon vom 17.04.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.04.2013 | FREIRAD
- Radiabled: Zukunftsplanung aus der Sendereihe „radiabled“ 11.04.2013 | Radio FRO 105,0
- Was brauchen die LehrerInnen von morgen? aus der Sendereihe „Fokus Bildung – Bildung im Fokus“ 01.04.2013 | Freies Radio Salzkammergut
- Generationsberatung in der zweiten Lebenshälfte aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 28.02.2013 | Radio FRO 105,0
- Ehrenamt 2 aus der Sendereihe „OpenUp“ 14.02.2013 | Orange 94.0
- Welche Bildung braucht Kärnten? aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 07.02.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Ehrenamt 1 aus der Sendereihe „OpenUp“ 26.01.2013 | Orange 94.0