Biolandwirtschaft lernen
Die Bioschule Schlägl – offiziell die Berufs- und Fachschule für biologische Landwirtschaft – ist die älteste Bio–Landwirtschaftsschule Österreichs.
Direktor Johann Gaisberger spricht mit Maris Newerkla vom FRF über Agrarbildung und über Biolandwirtschaft.
Was lernt man an einer Bio – Landwirtschaftsschule?
Wie wirtschaftet man bio und wie schwer ist die Umstellung einer konventionellen Landwirtschaft zu einer Bio-Landwirtschaft?
Wie haben sich Fördersituation und Marktumfeld für biologische Lebensmittel in den letzten Jahrzehnten entwickelt?
Ähnliche Beiträge
- Diskriminierung von Frauen und Mädchen im Ausbildungsbereich aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 26.11.2014 | Radio Helsinki
- This is My Way aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 09.11.2014 | Radio Helsinki
- Neuer Ausbildungszweig an der FW Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 10.09.2014 | Freies Radio Freistadt
- Die Lehrredaktion 2014 hat begonnen! aus der Sendereihe „FROzine“ 16.05.2014 | Radio FRO 105,0
- Trotz Fleiß kein Preis. Prekäre Arbeit – prekäres Leben? aus der Sendereihe „WuV – Wissenschaft und Verantwortlichkeit...“ 06.05.2014 | FREIRAD
- WUK-RADIO: Greenskills – eine nachhaltige Ausbildung der Unitedcreationsacademy aus der Sendereihe „WUK Radio“ 04.05.2014 | Orange 94.0
- Es macht Sinn, neugierig zu sein aus der Sendereihe „FROzine“ 17.04.2014 | Radio FRO 105,0
- Diakoniewerk: „Ausbildung fürs Leben. Berufe mit Sinn“ aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 20.03.2014 | Freies Radio Freistadt
- SchülerInnen und die Arbeitswelt (Teil 3) – NMS Webling. aus der Sendereihe „Radioigel“ 17.03.2014 | Radio Helsinki
- FREIE WELLEN Sendung Nr.19: Aus- und Weiterbildung aus der Sendereihe „FREIE WELLEN – 15 Jahre freie Radios in Österreich:...“ 12.01.2014 | radio AGORA 105 I 5