Anukis: Grenzen – die ich mir selbst setzte, die mir von außen gesetzt werden. Wie begrenzt ist unsere Gesellschaft wirklich?
In wieweit bin ich bereit mich zu öffnen, neues zuzulassen und anderes anzunehmen? Wo habe ich meine inneren und äußeren Grenzen, die ich mir selbst gebe, sind diese noch eine Unterstützung oder stehe ich mir eher selbst im Weg. Welche Grenzen es gibt und was uns alles behindert im Leben, dies möchte ich in dieser Sendung von verschiedenen Gesichtspunkten aus, für dich Erleutern und dir so zeigen was möglich ist und was nicht oder vielleicht das alles möglich ist und noch viel mehr als du denkst und das du dir vielleicht selbst zu viele oder zu enge Grenzen setzt in deinem Leben aus den unterschiedlichsten Gründen und das dich das vielleicht unter Umständen behindert in deinem weiterkommen zu deinem göttlichen selbst.
Ähnliche Beiträge
- Andrea Komlosy: Grenzen – Räumliche und soziale Trennlinien im Zeitenlauf aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 07.05.2018 | Orange 94.0
- Radio Libre Regional: Verein Senia in Bad Ischl aus der Sendereihe „Radio Libre Regional“ 10.04.2018 | Freies Radio Salzkammergut
- [O-Ton] Black Lives Matter! Kundgebung „Freiheit und Gerechtigkeit für Migrant*innen... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 02.12.2017 | Orange 94.0
- Disobedience – Widerstand Murkraftwerk aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 09.10.2017 | Radio Helsinki
- Hörlabor Reloaded 05.09.2017 Europäische Union aus der Sendereihe „Hörlabor Reloaded“ 10.09.2017 | FREIRAD
- „raum macht musik“ – Ein kreatives transkulturelles Musikprojekt mit dem RSO... aus der Sendereihe „Music Across“ 02.07.2017 | Orange 94.0
- Begegnungswege 18.05.2017 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.05.2017 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art 10 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 01.05.2017 | Radiofabrik
- Karin Ivancsics: Aus einem Strich die Landschaft aus der Sendereihe „poetologische ortungen“ 11.04.2017 | Radio FRO 105,0
- ANUKIS: Mobbing aus der Sendereihe „ANUKIS“ 08.02.2017 | Radio FRO 105,0