Anukis: Grenzen – die ich mir selbst setzte, die mir von außen gesetzt werden. Wie begrenzt ist unsere Gesellschaft wirklich?
In wieweit bin ich bereit mich zu öffnen, neues zuzulassen und anderes anzunehmen? Wo habe ich meine inneren und äußeren Grenzen, die ich mir selbst gebe, sind diese noch eine Unterstützung oder stehe ich mir eher selbst im Weg. Welche Grenzen es gibt und was uns alles behindert im Leben, dies möchte ich in dieser Sendung von verschiedenen Gesichtspunkten aus, für dich Erleutern und dir so zeigen was möglich ist und was nicht oder vielleicht das alles möglich ist und noch viel mehr als du denkst und das du dir vielleicht selbst zu viele oder zu enge Grenzen setzt in deinem Leben aus den unterschiedlichsten Gründen und das dich das vielleicht unter Umständen behindert in deinem weiterkommen zu deinem göttlichen selbst.
Ähnliche Beiträge
- Akad on Air: Grenzenlos – Von Grenzgängern unter uns aus der Sendereihe „Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio“ 28.11.2016 | Radiofabrik
- Transition Valley – Wandeltal vom 08.10.2016 – Grenzüberschreitende Kooperation... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 09.10.2016 | Proton – das freie Radio
- Transition Valley – Wandeltal vom 01.10.2016 – Grenzüberschreitende... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 03.10.2016 | Proton – das freie Radio
- ProKonTra_Aktuell das Magazin_09_09_2016 aus der Sendereihe „ProKonTra_Aktuell das Magazin“ 09.09.2016 | Proton – das freie Radio
- R(h)eingehört BOCK AUF KUNST _ Theater zum Leben Workshop aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 02.09.2016 | Proton – das freie Radio
- KulturTon vom 01.07.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.07.2016 | FREIRAD
- KulturTon vom 23.06.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.06.2016 | FREIRAD
- Anukis: Angst und Sicherheitsdenken in unserer Gesellschaft! aus der Sendereihe „ANUKIS“ 15.04.2016 | Radio FRO 105,0
- Blurring Borders aus der Sendereihe „FROzine“ 05.04.2016 | Radio FRO 105,0
- Stop and Go – Korridore der Mobilität. Michael Zinganel im Interview über... aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 04.04.2016 | Orange 94.0