[Alte] Stadt Neu Denken
Ein Blick auf 200 Jahre Stadtentwicklung in Linz
Ausstellung im afo architekturforum oberösterreich
Die Geschichte der Stadt Linz ist geprägt von Zäsuren und Wandlungsprozessen.
Studierende der Kunstuniversität Linz und der Katholischen Privat-Universität Linz haben die historischen Dimensionen, (un)sichtbaren Strukturen und Transformationsprozesse der Architektur- und Kulturgeschichte der Stadt Linz untersucht.
Wir sprachen mit Marion Starzacher von der Kunstuniversität Linz sowie dem Leiter des Architekturforums, Franz Koppelstätter, live im Studio über Ergebnisse dieser Arbeit.
Sendungsgestaltung: Thomas Moser, Sarah Praschak
Ähnliche Beiträge
- Mit „Alle“ meine ich nicht nur die Menschen aus der Sendereihe „Open Space Sondersendung“ 16.11.2020 | Radio FRO 105,0
- Star(s) Speak – ein Moment in einer Ausstellung – Superscience Me... aus der Sendereihe „Superscience Me“ 13.11.2020 | Orange 94.0
- 135 let radgonske železnice I 135 Jahre Radkersburger Bahn aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 10.11.2020 | radio AGORA 105 I 5
- do trans-Art_52 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 05.11.2020 | Radiofabrik
- KulturTon: UniKonkretMagazin | 02.11.2020 aus der Sendereihe „KulturTon“ 03.11.2020 | FREIRAD
- Wir müssen die Erinnerung pflegen aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 03.11.2020 | Radio FRO 105,0
- „(Ab)Stimmungsbilder“ – Livesendung aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 21.10.2020 | radio AGORA 105 I 5
- trans-Art in Wien aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 15.10.2020 | Radiofabrik
- FREIfenster: Der Schmetterer aus der Sendereihe „FREIfenster“ 07.10.2020 | FREIRAD
- Erwin Polanc: Mago über Verritt aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 02.10.2020 | radio AGORA 105 I 5