Wir müssen die Erinnerung pflegen
Die heutige Sendung von Ernst Gansinger unterscheidet sich von seinen bisherigen Sendungen, die Studiogespräche waren. Die aktuelle Sendung wurde im „Lern- und Gedenkort Ried im Innkreis“, dem „Charlotte Taitl Haus“, aufgenommen. Anlass dafür war das am 9./10. November anstehende Gedenken an die Pogromnacht 1938, als es – organisiert vom NS-Regime – zu vielen brutalen und menschenverachtenden Handlungen gegen Juden in Deutschland und Österreich gekommen ist. Der Zeitgeschichtler des Bezirkes Ried und „Vater“ der Gedenkstätte, Gottfried Gansinger, Bruder des Sendungsgestalters Ernst, erklärte bei einem Rundgang die Ausstellung im Charlotte Taitl Haus und geht dabei auf die Fragen des 16jährigen Schülers Daniel Burgstaller zur NS-Zeit ein. Der Gang durch den Gedenkort gab auch Gelegenheit, über die Bedeutung des Erinnerns zu reden. Welchen Eindruck macht diese Aufbereitung und Präsentation des Gedenkens an NS-Opfer auf einen jungen Menschen? Darüber hinaus bringt die Sendung viele Fakten, Daten und Nachdenk-Impulse dazu, was wir aus der Beschäftigung mit der NS-Zeit lernen können.
Foto (EG): Gottfried Gansinger und Daniel Burgstaller im Gespräch
Ähnliche Beiträge
- Fotoausstellung „Eine familiäre Sicht auf Stadt und Land“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Helena Adler Ausstellung und Preis aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Der Klang im Raum aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Wir hören uns. – Interview mit Roland Haas aus der Sendereihe „wir hören uns.“ 02.01.2025 | Proton – das freie Radio
- unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- What happens between the knots? aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.11.2024 | FREIRAD
- Wiedereröffnung der Synagoge St. Pölten aus der Sendereihe „Tangente FM“ 11.11.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten