[Alte] Stadt Neu Denken
Ein Blick auf 200 Jahre Stadtentwicklung in Linz
Ausstellung im afo architekturforum oberösterreich
Die Geschichte der Stadt Linz ist geprägt von Zäsuren und Wandlungsprozessen.
Studierende der Kunstuniversität Linz und der Katholischen Privat-Universität Linz haben die historischen Dimensionen, (un)sichtbaren Strukturen und Transformationsprozesse der Architektur- und Kulturgeschichte der Stadt Linz untersucht.
Wir sprachen mit Marion Starzacher von der Kunstuniversität Linz sowie dem Leiter des Architekturforums, Franz Koppelstätter, live im Studio über Ergebnisse dieser Arbeit.
Sendungsgestaltung: Thomas Moser, Sarah Praschak
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Anton Christian – Drei Austellungen zum 80. Geburtstag aus der Sendereihe „KulturTon“ 28.09.2020 | FREIRAD
- do trans-Art_51 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.09.2020 | Radiofabrik
- Publikumsperformance beim SUMMIT of trans-Art 2020 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 16.09.2020 | Radiofabrik
- The Wild State / Ars Electronica 2020 aus der Sendereihe „FROzine“ 10.09.2020 | Radio FRO 105,0
- Razstava v spomin na I Ausstellung Erwin Huber aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 09.09.2020 | radio AGORA 105 I 5
- do trans-Art_50, SUMMIT of trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 29.08.2020 | Radiofabrik
- FREIfenster: Fuerchte dich nicht aus der Sendereihe „FREIfenster“ 18.08.2020 | FREIRAD
- Fotografin I Fotografinja Nadine Geuter aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 17.08.2020 | radio AGORA 105 I 5
- trans-Art in Lissabon aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 10.08.2020 | Radiofabrik
- do trans-Art_49 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 26.07.2020 | Radiofabrik