[Alte] Stadt Neu Denken
Ein Blick auf 200 Jahre Stadtentwicklung in Linz
Ausstellung im afo architekturforum oberösterreich
Die Geschichte der Stadt Linz ist geprägt von Zäsuren und Wandlungsprozessen.
Studierende der Kunstuniversität Linz und der Katholischen Privat-Universität Linz haben die historischen Dimensionen, (un)sichtbaren Strukturen und Transformationsprozesse der Architektur- und Kulturgeschichte der Stadt Linz untersucht.
Wir sprachen mit Marion Starzacher von der Kunstuniversität Linz sowie dem Leiter des Architekturforums, Franz Koppelstätter, live im Studio über Ergebnisse dieser Arbeit.
Sendungsgestaltung: Thomas Moser, Sarah Praschak
Ähnliche Beiträge
- STARKE FRAUEN – Ausstellung Eibiswald I Ivnik aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 09.06.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Künstlerische konZENTRATION in Millstatt (Kärnten) aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 02.06.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Portret umetnice Branke Jovanovič aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 11.05.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Ambras Foyer – Das Schloss im Wandel der Zeit aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.05.2021 | FREIRAD
- Das Nationalparkradio – Rieseln, eine Ausstellung (28.04.2021) aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 02.05.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- „Begegnungen haben neuen Stellenwert“ – Kultur vermitteln... aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.04.2021 | FREIRAD
- R(h)eingehört aus der Galerie Lisi Hämmerle aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 21.04.2021 | Proton – das freie Radio
- FUCKERS? aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.04.2021 | FREIRAD
- Wilfried Kirschls Lichträume – Querschnitt durch sein künstlerisches Schaffen aus der Sendereihe „KulturTon“ 12.04.2021 | FREIRAD
- „Die Frauen machen die Brötchen“ – Tiroler Landesmuseen öffnen... aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.02.2021 | FREIRAD