Wilfried Kirschls Lichträume – Querschnitt durch sein künstlerisches Schaffen
Ausstellung im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Wilfried Kirschl (1930–2010) war einer der bedeutendsten Kunst- und Kulturschaffenden der Nachkriegszeit in Tirol. Als Mitbegründer der Galerie im Taxispalais und als langjähriges Vorstandsmitglied in der Tiroler Künstlerschaft prägte er kulturpolitische Debatten.
Im Zentrum der Ausstellung „Lichträume“ vom 8. April bis 28. Mai 2021 im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck stehen die magischen, von der griechischen Inselwelt inspirierten Landschaftsgemälde und Stillleben. Die Aussstellung hätte anlässlich seines 10. Todestags im letzten Jahr stattfinden sollen. Coronabedingt wird sie nun erst 2021 gezeigt.
Lukas Morscher, Leiter des Stadtarchivs, und Ausstellungskurator Carl Kraus, beide persönliche Freunde Kirschls, erzählen im KulturTon über Leben und Werk des Innsbrucker Malers.
Das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck ist Montag bis Donnerstag, von 9.00 bis 17.00 Uhr, und Freitag, von 9.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Außerdem wird es an zwei Samstagen Sonderöffnungen geben: am 24. April und am 8. Mai, von 10.00 bis 14.00 Uhr.
Der Kurator Dr. Carl Kraus ist am Eröffnungstag, von 15.00 bis 17.00 Uhr, sowie am Samstag, 8. Mai, von 10.00 bis 12.00 Uhr, im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck zu Gast.
Ähnliche Beiträge
- Fotoausstellung „Eine familiäre Sicht auf Stadt und Land“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Helena Adler Ausstellung und Preis aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Der Klang im Raum aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Wir hören uns. – Interview mit Roland Haas aus der Sendereihe „wir hören uns.“ 02.01.2025 | Proton – das freie Radio
- unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- What happens between the knots? aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.11.2024 | FREIRAD
- Wiedereröffnung der Synagoge St. Pölten aus der Sendereihe „Tangente FM“ 11.11.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten