[Alte] Stadt Neu Denken
Ein Blick auf 200 Jahre Stadtentwicklung in Linz
Ausstellung im afo architekturforum oberösterreich
Die Geschichte der Stadt Linz ist geprägt von Zäsuren und Wandlungsprozessen.
Studierende der Kunstuniversität Linz und der Katholischen Privat-Universität Linz haben die historischen Dimensionen, (un)sichtbaren Strukturen und Transformationsprozesse der Architektur- und Kulturgeschichte der Stadt Linz untersucht.
Wir sprachen mit Marion Starzacher von der Kunstuniversität Linz sowie dem Leiter des Architekturforums, Franz Koppelstätter, live im Studio über Ergebnisse dieser Arbeit.
Sendungsgestaltung: Thomas Moser, Sarah Praschak
Ähnliche Beiträge
- MusicaFemina 1020 im Bezirksmuseum Leopodstadt – Irene Suchy und Wolfgang... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 20.09.2021 | Orange 94.0
- R(h)eingehört zum „Kreissaal“ in Bregenz aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 19.09.2021 | Proton – das freie Radio
- DH5 Radioshow #10 aus der Sendereihe „DH5 Radioshow“ 15.09.2021 | Radio FRO 105,0
- Lokal-Geschichten aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.09.2021 | FREIRAD
- R(h)eingehört: Interview mit Bianca Tschaikner über ihre Ausstellung „The... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 12.09.2021 | Proton – das freie Radio
- ClassicaLi | 100 female voices aus der Sendereihe „ClassicaLi“ 25.08.2021 | Radiofabrik
- Seide, Samt und Spitzenpositionen aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.08.2021 | FREIRAD
- Hexen aus der Sendereihe „KulturTon“ 28.07.2021 | FREIRAD
- Wahnsinnig//Geniale Künstler treffen auf die italienische Migrationsgeschichte... aus der Sendereihe „KulturTon“ 29.06.2021 | FREIRAD
- Ausstellung: Große Fische – Kleine Fische aus der Sendereihe „Willkommen im MÜK“ 21.06.2021 | Freies Radio Freistadt