Spezialsendung zu den Nationalratswahlen in der Tschechischen Republik
Eine Spezialsendung anlässlich der kommenden Wahlen zum neuen Abgeordnetenhause in Tschechien.
In 2 Tagen am 2. und 3. Juni öffnen die Wahllokale in Tschechien.
Wir bringen ihnen einen kurzen Einblick in die momentane politische Lage bei unseren Nachbarn , ein kurzes „Who is Who“ der Parteien und die Stimmung vor den Wahlen in Südböhmen. Dazu war Marek Borsanyi in Krumau unterwegs um ein paar Meinungen von Wählern einzuholen. Ein paar wichtige Tschechische Wörter zu diesem Thema gibt es in der „Pannenhilfe für die Wahlen“. Zum Abschluss ein humorvoller Blick zu den Nachbarn von Fritz Fellner in seinem Beitrag über „Gesinnungsorientierte Trinkgewohnheiten“ in der Politik.
Durch die Sendung führt Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Was die Bundesregierung beim Wohnen plant aus der Sendereihe „Fair Wohnen“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- DBM Die bürgerliche Mitte aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 01.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Achtung Menschenrechte – Österreich Teil 1 aus der Sendereihe „Achtung Menschenrechte“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Igelschutz- Artensterben beenden aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Themenmix: Diskussionen aus der Theresianischen Akademie in Wien aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 16.03.2025 | Orange 94.0
- Das politische Gespräch spezial mit LH Anton Mattle am Weltradiotag aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 13.03.2025 | FREIRAD
- Politik zwischen Macht und Glück aus der Sendereihe „FROzine“ 12.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Der Wiener Spionagezirkel – auf den Spuren von Kim Philby | Thomas Riegler... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- 7×03 – Wüst Mi Grün? aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 09.03.2025 | Radiofabrik
- 1105. radio%attac – Die Hernalser Hauptstraße und der 8.März aus der Sendereihe „radioattac“ 03.03.2025 | Orange 94.0