Spezialsendung zu den Nationalratswahlen in der Tschechischen Republik
25.07.2007
Eine Spezialsendung anlässlich der kommenden Wahlen zum neuen Abgeordnetenhause in Tschechien.
In 2 Tagen am 2. und 3. Juni öffnen die Wahllokale in Tschechien.
Wir bringen ihnen einen kurzen Einblick in die momentane politische Lage bei unseren Nachbarn , ein kurzes „Who is Who“ der Parteien und die Stimmung vor den Wahlen in Südböhmen. Dazu war Marek Borsanyi in Krumau unterwegs um ein paar Meinungen von Wählern einzuholen. Ein paar wichtige Tschechische Wörter zu diesem Thema gibt es in der „Pannenhilfe für die Wahlen“. Zum Abschluss ein humorvoller Blick zu den Nachbarn von Fritz Fellner in seinem Beitrag über „Gesinnungsorientierte Trinkgewohnheiten“ in der Politik.
Durch die Sendung führt Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- OMAS on AIR – Wir gehen wählen aus der Sendereihe „OMAS on AIR“ 05.01.2025 | Radiofabrik
- Chinas grüne Wende- WIE MACHT CHINA KLIMAPOLITIK? aus der Sendereihe „Fem Poem“ 03.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.01.2025 | Orange 94.0
- #Stimmlagen: Interview mit Aljeen Hasan zur aktuellen Situation in Syrien aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 30.12.2024 | Gemeinschaftsprogramme
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0
- Superwahljahr 2024 – Repräsentanz und politische Teilhabe von marginalisierten... aus der Sendereihe „DDS News“ 22.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.12.2024 | Orange 94.0
- 14. Tiroler Integrationsenquete aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 19.12.2024 | FREIRAD
- Gewerkschaft hinter Gittern! aus der Sendereihe „gestrandet“ 14.12.2024 | Orange 94.0
- Care 2024 in Warschau aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.12.2024 | Orange 94.0