Spezialsendung zu den Nationalratswahlen in der Tschechischen Republik
Eine Spezialsendung anlässlich der kommenden Wahlen zum neuen Abgeordnetenhause in Tschechien.
In 2 Tagen am 2. und 3. Juni öffnen die Wahllokale in Tschechien.
Wir bringen ihnen einen kurzen Einblick in die momentane politische Lage bei unseren Nachbarn , ein kurzes „Who is Who“ der Parteien und die Stimmung vor den Wahlen in Südböhmen. Dazu war Marek Borsanyi in Krumau unterwegs um ein paar Meinungen von Wählern einzuholen. Ein paar wichtige Tschechische Wörter zu diesem Thema gibt es in der „Pannenhilfe für die Wahlen“. Zum Abschluss ein humorvoller Blick zu den Nachbarn von Fritz Fellner in seinem Beitrag über „Gesinnungsorientierte Trinkgewohnheiten“ in der Politik.
Durch die Sendung führt Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.02.2025 | Orange 94.0
- MENSCHEN & MEDIEN macht Radio. „Seid ihr alle deppat?“ [c/o Ernst... aus der Sendereihe „MENSCHEN & MEDIEN“ 13.02.2025 | Radio Helsinki
- Was heißt Frieden – Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 10.02.2025 | Orange 94.0
- Im Gespräch mit der Lobau-Aktivistin Christa Staudinger, geboren 1943 aus der Sendereihe „Radio UFF“ 08.02.2025 | Orange 94.0
- Brot & Spiele – Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 03.02.2025 | Orange 94.0
- Demokratie heisst Verantwortung aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 29.01.2025 | Radiofabrik
- queer voices: LAUT (Jan 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- Perfektionismus aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- TTT 2025-01 Günter Kaindlstorfer aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 23.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Interview mit dem Salzburger Künstler Daniel Toporis aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 20.01.2025 | Radiofabrik