Im Westen nichts Neues!
Warum dreht sich alles ums Kopftuch? Bringt das Ablegen desselben gleichen Lohn für gleiche Arbeit? Mehr politische Durchschlagkraft, Schutz vor Gewalt in der Familie und volle Gleichberechtigung?
Iris Wrana und Helga Neumayer (Frauensolidarität) kommentieren die Podiumsdiskussion zum Thema „Islam und Frauen“, die im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literatur im März“ am 12. März im Wiener Museumsquartier stattfand. Unter der Moderation von Renate Schmidtkunz diskutierten die Comics-Autorin Marjane Satrapi (Frankreich/ Iran), die Autorin Katajun Amirpur (Deutschland/ Iran) und die Lehrerin und Autorin Gülmihri Aytac (Österreich/ Türkei).
Tipps zum Weiterlesen**:
*Wrana, Iris: Baumwolle bedruckt.90X90 cm.Ein Politikum mit vielen Mustern. Ein Artikel zu den Auswirkungen des „Kopftucherlasses“ in der Türkei und in Österreich. In: Frauensolidarität Nr. 77/2001
*Mojab, Shahrzad: „Muslimische“ Frauen und „westliche“ Feministinnen. Eine Debatte um Partikularität und Universalität. In: Frauensolidarität Nr. 82/2002
*Neumayer, Helga: Meine Sehnsucht ist Kommunikation. Ein Porträt der Malerin Mitra Shamoradi-Strohmeier. In: Frauensolidarität Nr. 82/2002
*Raza, Naheed: Die Kunst hat Einfluss auf das Denken. Der Weg der Frauen in die pakistanische Kunstszene. In: Frauensolidarität Nr. 80/2002
*Amirpur, Katajun: Emanzipation trotz Kopftuch: Iranische Frauenrechtlerinnen streiten um die Deutung des Korans. In: Streitpunkte in islamischen Kontexten. Gerhard, Ute (HGin). Stuttgart 2003
*Amirpur, Katajun: Gott ist mit den Furchtlosen: Schirin Ebadi – Die Freidensnobelpreisträgerin und der Kampf um die Zukunft Irans. Freiburg/Breisgau 2003
*Satrapi, Marjane:Persepolis 1. Eine Kindheit im Iran. Zürich 2004; Persepolis 2. Jugendjahre. Zürich 2005
**Alle genannten Artikel und Bücher finden Sie in der Bibliothek der Frauensolidarität, 1090 Wien, Berggasse 7/1; www.frauensolidaritaet.org
NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Verena Mühlleitner aus der Sendereihe „Mutwillig“ 02.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0