Im Westen nichts Neues!
Warum dreht sich alles ums Kopftuch? Bringt das Ablegen desselben gleichen Lohn für gleiche Arbeit? Mehr politische Durchschlagkraft, Schutz vor Gewalt in der Familie und volle Gleichberechtigung?
Iris Wrana und Helga Neumayer (Frauensolidarität) kommentieren die Podiumsdiskussion zum Thema „Islam und Frauen“, die im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literatur im März“ am 12. März im Wiener Museumsquartier stattfand. Unter der Moderation von Renate Schmidtkunz diskutierten die Comics-Autorin Marjane Satrapi (Frankreich/ Iran), die Autorin Katajun Amirpur (Deutschland/ Iran) und die Lehrerin und Autorin Gülmihri Aytac (Österreich/ Türkei).
Tipps zum Weiterlesen**:
*Wrana, Iris: Baumwolle bedruckt.90X90 cm.Ein Politikum mit vielen Mustern. Ein Artikel zu den Auswirkungen des „Kopftucherlasses“ in der Türkei und in Österreich. In: Frauensolidarität Nr. 77/2001
*Mojab, Shahrzad: „Muslimische“ Frauen und „westliche“ Feministinnen. Eine Debatte um Partikularität und Universalität. In: Frauensolidarität Nr. 82/2002
*Neumayer, Helga: Meine Sehnsucht ist Kommunikation. Ein Porträt der Malerin Mitra Shamoradi-Strohmeier. In: Frauensolidarität Nr. 82/2002
*Raza, Naheed: Die Kunst hat Einfluss auf das Denken. Der Weg der Frauen in die pakistanische Kunstszene. In: Frauensolidarität Nr. 80/2002
*Amirpur, Katajun: Emanzipation trotz Kopftuch: Iranische Frauenrechtlerinnen streiten um die Deutung des Korans. In: Streitpunkte in islamischen Kontexten. Gerhard, Ute (HGin). Stuttgart 2003
*Amirpur, Katajun: Gott ist mit den Furchtlosen: Schirin Ebadi – Die Freidensnobelpreisträgerin und der Kampf um die Zukunft Irans. Freiburg/Breisgau 2003
*Satrapi, Marjane:Persepolis 1. Eine Kindheit im Iran. Zürich 2004; Persepolis 2. Jugendjahre. Zürich 2005
**Alle genannten Artikel und Bücher finden Sie in der Bibliothek der Frauensolidarität, 1090 Wien, Berggasse 7/1; www.frauensolidaritaet.org
NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- ZERPUPPungEN 250304 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- Die Frau im Wandel der Zeit aus der Sendereihe „hamkuma und gsundgsunga“ 03.03.2025 | Freies Radio B138
- Frauen mit Behinderung (FmB)- ein neuer Verein stellt sich vor aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 01.03.2025 | Orange 94.0
- M.ist.Mehr #58 Minigeschichten eines Frauenkrimis aus der Sendereihe „M und M – Musik und Mehr“ 26.02.2025 | Freies Radio B138
- Unvergessliche Stimmen: Die Frauen, die die Brasilianische Musik prägten aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 18.02.2025 | Radio Helsinki
- Ich will mich nicht an diese Regeln halten – Beseder und das Ensemble... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- MUTWILLIG im Gespräch mit Sarah Sagerer aus der Sendereihe „Mutwillig“ 05.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Mut zur Veränderung aus der Sendereihe „Frauenpower – Zeit für dich“ 05.02.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt