Forschungszentrum „Kulturen in Kontakt“
Die zweite Sendung von „uni konkret“ stellt das Forschungszentrum „Kulturen in Kontakt“ an der philologisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck mit dem Schwerpunktthema „kreatives Potenzial der Migration“ in den Mittelpunkt. Anstoß dazu gab eine Ringvorlesung mit dem Titel „Migrationsliteraturen in Europa“, die im Sommersemester 2010 auf Initiative des Forschungszentrums, hier u.a. vertreten durch Frau Dr. Eva Binder (Slawistik) und Frau Prof. Birgit Mertz-Baumgartner (Romanistik), abgehalten wird. „uni konkret“ bietet anhand eines Vortragsmitschnittes und eines persönlichen Gesprächs mit Frau Mertz-Baumgartner einen Einblick in Herangehensweisen an die sehr komplexe Migrations-Thematik abseits der üblichen und bekannten politischen sowie medialen Aufarbeitung.
Ähnliche Beiträge
- Izabela Matjeka – kobieta wielu pasji aus der Sendereihe „FREIfenster“ 20.01.2025 | FREIRAD
- „Up To Our Necks“: An Interview with Hibai Arbide Aza aus der Sendereihe „Radio VC Mytilene“ 14.01.2025 | Radio Helsinki
- Buddy Migrants aus der Sendereihe „ENGAGE“ 29.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Polka na zagraniczu: Królowa online`u Gosia Galbas aus der Sendereihe „Film Fatal“ 27.12.2024 | FREIRAD
- Perspektivenwechsel – Thema Migration und Integration aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 23.12.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Sprachenvielfalt als Geschenk aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 18.12.2024 | Radio FRO 105,0
- „I did not think I would make it“ An interview with Cuckoo aus der Sendereihe „Radio VC Mytilene“ 17.12.2024 | Radio Helsinki
- Freedom Across Borders: Queer Perspectives on Migration aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Lebenswelten geflüchteter Frauen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Trockenes Feld – Kurt Palm im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 25.11.2024 | Orange 94.0