Unser Programm
CTTS #3 im Dezember 2014 featuring Esseker
Meine Gäste für die Dezember-Ausgabe der Sendung „close to the sound“ waren die Wiener Metal-Band Esseker!
In gemütlicher Runde erzählten sie mir unlängst von ihrer Entstehung, ihren beiden...
CTTS #2 im November 2014 featuring Fairway
Die Band, welche ich für diese Ausgabe interviewt habe, ist die Wiener Folkrock- bzw. Urban-Folk-Band Fairway. Die Band ist bereits seit mehreren Jahrzehnten aktiv und hat bereits zwei Alben aufgenommen....
CTTS #1 im Oktober 2014 featuring Wolfgang Laab
Mein erster Gast in dieser neuen Sendung war Wolfgang Laab. Der Sänger, Gitarrist und Songwriter spielt in seinem Soloprogramm Austropop mit Texten auf Wiener Dialekt und ist in der österreichischen Musikszene...
Radiodialoge – Grenzen? 20 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs – radioYpsilon
1989 fiel der Eiserne Vorhang. Die Volkskultur Niederösterreich widmete vor diesem Hintergrund vier Abende im Rahmen der Kremser Kamingespräche dem Thema „Im Spiegel: die Grenzen Am Horizont: Europa“....
Radiodialoge – Holic-Hollabrunn, gemeinsame Vielfalt – radioYpsilon
Im Rahmen des ETZ-Projektes „Der Theresianische Handwerkshof“ haben die Partnerstädte Hollabrunn im westlichen Weinviertel und Holic in der Westslowakei eine Fülle von gemeinsamen Aktivitäten geplant....
Radiodialoge – Playing for Change – Songs around the World
Das Projekt „Songs around the World“ der „Playing for Change Foundation“ verbindet MusikerInnen aus allen fünf Kontinenten, die gemeinsam die Botschaft von Frieden und Harmonie...
Radiodialoge 2009: Clandestino – illegal. Ein Hörspiel. [korrigierte Datei]
Die erste Aushabe des Magazins von radioYpsilon bringt ein Hörspiel, das die Probleme illegaler Einwanderer und deren Ausnützung als billige Arbeitskräfte thematisiert. Ergänzt wurde dieses Hörspiel mit...