Unser Programm
Hollabrunner Vorlesungen: Das Glück is (k)a Vogerl – eine Anleitung zum Glücklichsein? | Stefan Gros
Zu hören bei den Hollabrunner Vorlesungen, die erfolgreich von den Professoren Christian Kasper und Jürgen Steinmair vom Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn veranstaltet werden, gibt es diesmal den Vortrag...
Hollabrunner Vorlesungen: Wir bleiben Kaiser! Über Kaiser, Politiker und andere große Tiere | Rudi Roubinek
Die letzte Hollabrunner Vorlesung vor der Sommerpause, unter der bewährten Leitung der Professoren Christian Kasper und Jürgen Steinmair vom Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn, hat diesmal für einen...
Hollabrunner Vorlesungen: Die Habsburger – Mythos und Wahrheit | Katrin Unterreiner
Im Rahmen der Hollabrunner Vorlesungen, die erfolgreich von den Professoren Christian Kasper und Jürgen Steinmair vom Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn veranstaltet werden, gibt es diesmal den Vortrag...
Hollabrunner Vorlesungen: Der Grander-Code | Erich Eder
Die „villa kunterbunt“ widmet sich wieder den Hollabrunner Vorlesungen, die erfolgreich von den Professoren Christian Kasper und Jürgen Steinmair vom Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn etabliert...
Hollabrunner Vorlesungen: Der Erste Weltkrieg – Die Kriegsjahre 1914-18 | Christian Ortner
Die aktuelle Ausgabe der „villa kunterbunt“ serviert einen weiteren Mitschnitt der Hollabrunner Vorlesungen und lässt dabei einen „alten Bekannten“ zu Wort kommen: Als die Hollabrunner Vorlesungen...
Hollabrunner Vorlesungen: Abenteuer Antikenrezeption | Christian Gerstner
Bei den Hollabrunner Vorlesungen, die von den Professoren Christian Kasper und Jürgen Steinmair vom Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn etabliert wurden, gab es diesmal den Vortrag von Christian Gerstner,...
Hollabrunner Vorlesungen: Comics! Eine kurze Kulturgeschichte | Gottfried Gusenbauer
Im Rahmen der Hollabrunner Vorlesungen, die von den Lehrern Christian Kasper und Jürgen Steinmair vom Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn ins Leben gerufen wurden, sprach der Direktor des Karikaturmuseums...
Hollabrunner Vorlesungen: Mein Leben mit den Fröschen | Walter Hödl
Bei den Hollabrunner Vorlesungen, die von den Lehrern Christian Kasper und Jürgen Steinmair vom Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn ins Leben gerufen wurden und jeweils im schuleigenen Festsaal über...
Hollabrunner Vorlesungen: Der Erste Weltkrieg | Christian Ortner
Zusammenfassung der Auftaktveranstaltung der Hollabrunner Vorlesungen, die von Christian Kasper und Jürgen Steinmair, beide Lehrer am Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn, ins Leben gerufen wurden und...
Schwerpunkt Frauentag: Gewaltfreies Leben
Anlässlich des Internationalen Frauentages veranstaltete das AMS Hollabrunn zum wiederholten Mal das Frauen-Netzwerkcafé, diesmal zum Thema „Gewaltfreies Leben“. „Was können Frauen und Männer...
Portrait Alfred Pohl – Teil1: der Techniker und Direktor der HTL Mistelbach
Alfred Pohl ist Leib-und-Seele-Techniker, HTL-Direktor und Bürgermeister der Stadt Mistelbach. Diesen ersten Teil des Portraits widmet Gerhard Schneider (radioYpsilon) dessen technischer Seite und dessen...
CTTS #19 im April 2016 featuring Pink Door
Meine Gäste im April 2016 nennen sich Pink Door und haben sich bei seinen Eigenkompositionen vor allem auf Hochzeitslieder spezialisiert. In den zwei Stunden der April-Ausgabe von „close to the sound“...
Aus der Ferne – 1 mit Akhtar Munir und Salman
Salman und Akhtar Munir stellen ein Gedicht, sowie Musik von Musharaf Bangash vor.
Sprachen: Deutsch und Pashto.
Interview mit Ewald Schingerling
Ewald Schingerling ist Wahl-Weinviertler und als freier Journalist (u.a. für das Mistelbacher Magazin miju) tätig. Bevor er ins „Zeitungsfach“ gewechselt hat, war er in Kärnten lange Zeit im...
Kabarettistin Guggi Hofbauer zu Gast bei Radio Ypsilon
Am 07.03.2016 war Kabarettistin Guggi Hofbauer zu Gast in der Sendung S.O.K.I. auf Radio Ypsilon und hat uns über ihre aktuellen Programme sowie verschiedenes aus ihrem Berufsalltag erzählt.
Aktuelle Infos...
CTTS #18 im März 2016 featuring Andy Bartosh
In den zwei Stunden der März-Ausgabe von CTTS stellt der Wiener Gitarrist Andy Bartosh sein neues Soloalbum „Wildnis“ vor und gibt zwischen den Songs einen umfangreichen Einblick in seine vielseitige...
The Rockin‘ Rats – ois Rock’n’Roll bei mia
Mani und Daniel sind „The Rockin‘ Rats“ und stellen ihre CD vor – Eigenkompositionen und Coverversionen mit Texten im Dialekt: „ois Rock’n’Roll bei mia“.
CTTS #17 im Februar 2016 featuring Twentyones
Meine Gäste für die Februar-Ausgabe von CTTS sind die Twentyones! Sie erzählen in diesen zwei Stunden über ihre Anfänge, die Inspirationen der einzelnen Mitglieder, sowie ihre aufgenommenen EPs und aktuelle...
Radio Ypsilon – Sendereihe S.O.K.I. – zu Gast: Ö4 TV
zu Gast in der ersten Ausgabe 2016 von S.O.K.I auf Radio Ypsilon – die beiden Macher von Ö4 TV, Österreichs erstem Online Sender, waren zu Gast und haben uns interessantes aus ihrem Video-Alltag...