radioYpsilon

Hollabrunn, Retz, Znojmo 94.5 MHz & 102.2 MHz, Ernstbrunn 89.0 MHz, Mistelbach 93.7 MHz radioYpsilon ist … … ein freies Radio … aus der Region für die Region, … von Menschen für Menschen, … für alle Generationen, … ohne Grenzen … mit vielfältigen Sendungsformaten, Kulturen, Generationen, Sprachen, Themen! Leitbild Inhaltliche Ausrichtung: radioYpsilon sieht drei Elemente als wesentlich für seine inhaltlichen Ausrichtung an:- multikulturelle Ausrichtung- Förderung jugendlicher SendungsmacherInnen- Wahrnehmung des regionalen Geschehens Wahrnehmung des regionalen Geschehens radioYpsilon strebt eine starke Verwurzelung im regionalen Tagesgeschehen an – um das inhaltlich abzudecken werden beispielsweise Livediskussionen zu aktuellen politischen Themen oder Diskussionen zu kulturellen Themen unter Einbindung der regionalen Hörerschaft durchgeführt. Regionale Vereine und Organisationen aus den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens werden regelmäßig als Sendungsgäste eingeladen bzw gestalten eigene Sendeschienen. Förderung jugendlicher SendungsmacherInnen radioYpsilon hat sich das Ziel gesetzt, junge Menschen in journalistischer Recherche, Freier Rede sowie in Fremdsprachenkenntnis zu unterstützen und gleichzeitig kulturelle Kontakte Jugendlicher in der Grenzregion zu Tschechien und Slowakei zu fördern. radioYpsilon ist seit seiner Gründung (als vorm. GymRadio) einzigartig in seiner Art in Europa (1. multikulturelles Jugendradio in Europa). multikulturelle Ausrichtung radioYpsilon ist bestrebt, den Menschen in der Grenzregion mehr Einblick in das Tagesgeschehen der tschechischen und slowakischen Nachbarn zu ermöglichen. RadioYpsilon ist bestrebt, Kooperationen zur Erreichung dieses Zieles einzugehen, zB durch Ausstrahlung der deutschsprachigen Nachrichten von Radio Prag und durch den Betrieb eines Aufnahmestudios in Znaim. Sendungen mit multikultureller/multinationaler Ausrichtung AT-CZ-SK liegen im besonderen Interesse von radioYpsilon und werden gezielt unterstützt und gefördert. Grundsätze: radioYpsilon ist Mitglied im „Verband Freier Radios Österreich“ (VFRÖ) und betrachtet die Charta Freien Rundfunks Österreichs als integrierten Bestandteil des eigenen Leitbildes. Unsere Statuten finden sie im Downloadbereich.
Entdecke 1364 Sendungen

Unser Programm

Über Brodeleien … quasi Trotz Zeitumstellung pünktlich wie  die … naja, möglicherweise ein schlechter Vergleich. Jedenfalls: Hier gewohnte Kicker in die Woche zum Monatsende.
Interview mit Friedl von den Nockis Seit mehr als 40 Jahren sind die Nockis erfolgreich. Im Vorfeld des Konzerts in Hollabrunn hatten wir Gelegenheit, mit Leadsänger Gottfried Würcher über die letzten Vorbereitungen vor einem Auftritt, das...
Kids on Air mit Elvira Dietmann und Mark Kloihofer Elvira Dietmann und Mark Kloihofer gstalten ihre Sendung auf radioYpsilon und spielen ihre Lieblingsmusik.
Top 40 von März … und einiges mehr! Ein Feuerwerk an (Kurz)interviews, Grußmeldungen und Promos, sowohl von bereits bekannten, als auch neuen Stimmen, garniert die Sendung. Alphabetisch hätten wir da: Christa Fartek – https://www.christa-fartek.com/ Elisabeth...
Anna R von „Rosenstolz“ Den traurigen Anlaß müssen wir nicht erläutern – hier eine kleine Hommage.
Frühlingsstimmung *summ*summ*summ* Mehr wollen wir von der dieswöchigen Predigt gar nicht verraten 😉
Kids on Air mit Elvira Dietmann, Mark Kloihofer und Nora Neuhart Elvira Dietmann, Mark Kloihofer und Nora Neuhart gestalten ihre Sendung auf radioYpsilon. wie immer mit dabei: viel gute Musik!
Special „The Overtones“ Fans mag Florian Grafs Lieblingsgruppe aus GB schon das eine oder andere Mal in seinen Sendungen mit ihren a-capella-Nummern aufgefallen sein – Doowop Musik der 50’er im stylischen, modernen...
Unser Mr Wunderbar greift wieder mal tief in die Musiktruhe – wir anderen waren ja nicht dabei, aber es klingt doch sehr nach jede Menge 60ern!
Interview mit Filmemacher Alexander Baldreich Hier noch einmal das ausführliche Interview mit Alexander Baldreich, seines Zeichens Filmemacher, Fotograph und Content Creator, über seine Arbeit, Reisen und natürlich zu seinem Spielfilmdebüt DIE GESTOHLENE...
Kino im März 2025 Alexander Baldreich, EU XXL Wanderkino, Babylon Kino in Horn und die Oscars Der aktuelle Kinomonat hat es wirklich in sich, egal ob der neueste Film von Bong Joon-ho (MICKEY 17), Gal Gadot als böse Hexe...
März 2025 Backstage … der übliche Nachschlag, mit Material, das es nicht in die Hauptsendung geschafft hat.
Tom’s jumpin‘ Jukebox vom 13.03.2025 Liebe Freunde, durch einen privaten Termin gab es keine LIVE-Sendung – allerdings hab ich für Euch eine kurze aber schöne Sendung vorproduziert. Vorbereitend auf das Boogie-Event wo ich heute als...
Zum 70. von Marianne Rosenberg Sie war vor allem in den 1970er Jahren mit Titeln wie Mr. Paul McCartney, Lieder der Nacht und Marleen erfolgreich. Sie hatte außerhalb des deutschen Sprachraums ihren größten kommerziellen Erfolg in 1976...
WORLD OF MUSIC IM MÄRZ 2025 Wieder ein Mix. Mit Hot & Brass Band, Bob Marley & the Whalers sowie Florence Adoni It is the music that matters!     Wolfgang
WORLD OF MUSIC IM FEBRUAR 2025 Ein eher ruhiger Mix! Mit Musik von Hans Zimmer & Ludovico Einaudi It is the music that matters   Wolfgang
Zum 70. von Charly Brunner Seine Karriere startete in den 80er Jahren. Bis 2010 bildete er zusammen mit seinem Bruder Johann das Schlagerduo Brunner & Brunner. Auch als Solokünstler blieb ihm der Erfolg treu. Ebenso ist er Teil...
Zum 80. von Katja Ebstein International bekannt wurde sie durch Erreichen des dritten Platzes beim Eurovision Song Contest 1970, dem 1971 ein weiterer dritter und 1980 ein zweiter Platz folgten, was sie zur damals erfolgreichsten...
Do kummt de Sunn… Mit einer – selbst für ihn! – geradezu verdächtig guten Laune startet Mush diese Woche – wir vermuten, um den angekündigten starken Regen mit seiner Predigt zu vertreiben.
Jazz, Blues and More No. 83 – March 25 Diesmal mit Chick Corea, Christian McBride & Brian Blade, John Lee Hooker und Lettuce. It is the music that matters! Wolfgang