Unser Programm
CRE Startup GGL 2011
This show is about the idea of palaver-connected: Liberia_Austria Community Radio Exchange and two shows from Community Radio Harper on the issues „Business War – Prices on the Markets“...
Hör-Saal: Sendung 14 (24. Jänner 2011)
Können Vorschulkinder schon Zahlen erfassen? Und was passiert in den Gehirnen der Kleinen, wenn sie Lesen und Schreiben lernen? Die Psychologin Karin Landerl untersucht diese Vorgänge und hilft mit,...
Hör-Saal: Sendung 13 (17. Jänner 2011)
Wie Kinder erzählen, hat der Sprachwissenschafter Ralf Vollmann erforscht. Denn Geschichten zu konstruieren, muss erst gelernt werden und ist wesentlich für den Schulerfolg.
Wie bahnen sich Ameisen ihren...
Ethnisierung von Sexismus
Der derzeitige politische wie mediale Diskurs in Bezug auf Migration, verweist auf eine tiefe Krise sogenannter Einwanderungsgesellschaften. Das Multikulturelle-Projekt wird für gescheitert erklärt –...
Abunda Lingva (11) – 04.07.2010
Molotov – Apocalypshit (Mexiko, Spanisch)
Deportivo – La Brise (Frankreich)
CMX – Turkoosi (Finnland)
De Kreuners – Ik Wil Je (Belgien, Flämisch)
David TMX – Van Helsing (Frankreich)**
Spinvis...
Oekobilanz der geplanten Staustufen an der Mur
In dieser Live-Sendung der Reihe Klimanews kamen Aktivisten von „Rettet die
Mur“ zu Wort, die das Thema Wasserkraft von mehreren Seiten
beleuchteten.
Ausgangspunkt: Stromverbrauchszuwachs...
Hör-Saal: Sendung 12 (10. Jänner 2011)
Willkommen im neuen Jahr und in einer neuen Stunde Webradio-Programm! Seit mehr als einem Jahr berichtet das Webradio der Uni Graz über spannende Forschungen, wichtige Bildungsfragen, hilfreiche Services...
x-mas @ clash connect…
…ain’t „jingle bells“ all the way and for sure Santa isn’t coming to town, ‚coz he goes straight to the ghetto… wat he’s doing there? – kissing mommies...
Gemeinwohl-Ökonomie
Das Wirtschaftsmodell der Zukunft
Das neue Buch von Christian Felber. Zusammenfassung aus seinem Vortrag – inklusive Interview – vom 24.11.2010 im Forum Kloster in Gleisdorf Nie wieder soll...
Globalisierung der Arbeitskräfte Teil 2
Mitschnitt der Podiumsdiskussion ‚Globalisierung der Arbeitskräfte‘ mit Gabriele Michalitsch (Ökonomin und Politikwissenschafterin), Eva Rásky (Medizinische Universität Graz) und Renate Blum...
Globalisierung der Arbeitskräfte Teil 1
Mitschnitt der Podiumsdiskussion ‚Globalisierung der Arbeitskräfte‘ mit Gabriele Michalitsch (Ökonomin und Politikwissenschafterin), Eva Rasky (Medizinische Universität Graz) und Renate Blum...
Hör-Saal: Sendung 11 (13. Dezember 2010)
In dieser Woche stellt das Webradio den Politikwissenschafter Florian Bieber, Experte für Südosteuropa, vor, der seit 1. September 2010 neuer Professor an der Universität Graz ist. Er hat bereits ein...
Abunda Lingva (9) – 20.06.2010
Obraten Efekt – Mnogo ma e sram (Bulgarien)
Noir Desir – Le Vent Nous Portera (Frankreich)
Ligusterlogik – Min Metropol (Dänemark)
Siddharta – Klinik (Slowenien)
Tryo – el...
Hör-Saal: Sendung 10 (6. Dezember 2010)
Surfen, skypen, chatten oder einfach nur e-mailen: Das World Wide Web bietet jede Menge Unterhaltung. Und die ist ganz bequem vom Computer aus zu haben – auch im Büro. Doch wie viel private Web-Aktivität...