Unser Programm
Vernetzung und Empowerment schwarzer Menschen in Europa
Ein Beitrag, der eine Diskussion im Rahmen des 3. Afrikanischen Bundestreffens am 18. Juni 2011 in Graz zusammenfasst.
Zunächst stellt Alexis Neuberg als Obmann die Afrika Vernetzungsplattform (AVP) vor,...
Von der Krise ins Dauer-Sparpaket: Die EU und ihre Antworten auf den Crash – Beat Weber (Ökonom)
Geringfügig bearbeiteter Mittschnitt vom 19.6.2011, Vortrag mit Zwischenfragen. Aufgenommen im Rahmen des Symposiums Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse 2011 im Forum Stadtpark, Graz. http://neoliberalismus-2011.org/programm_details/#so1200
Im...
mission impossible – take 3…
…this show is partly dedicated to Portugal.The Man… wanna know why? – TUNE IN and find out… there’s a bunch of history behind it!;)… beside the shortest, the longest...
Clean Capitalism? Die Inwertsetzung von Natur als Krisenstrategie (Kurzfassung)
Workshop – Impulsreferat: sendefertiger Rohschnitt / unmoderiert.
Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse 2011 <
Symposium zur Analyse und Diskussion der Kontinuitäten und Brüche neoliberaler...
Business as Usual? Krisentransformation des Neoliberalismus (Kurzfassung)
Impulsreferate ohne Publium / sendefertiger Rohschnitt / unmoderiert.
Business as usual? Wie verändern sich die Wirtschaft und der Neoliberalismus im Zuge der Krise und wo führt das hin?
Neoliberalismus...
Neoliberalismus, Staat, Demokratie in der Krise (Kurzfassung)
Impulsreferat zum Workshop: sendefertiger Rohschnitt / unmoderiert.
Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse 2011 <
Symposium zur Analyse und Diskussion der Kontinuitäten und Brüche neoliberaler...
Und die Tinte noch nass… Neue Romane junger Autoren
Inhalt: Zwei Debutantinnen und ein bereits arrivierter Autor haben bei den diesjährigen Rauriser Literaturtagen Anfang April ihre Bücher vorgestellt: drei Romane, die schwierige Themen spannend und stilsicher...
Symposium Neoliberalismus: Sendungsjingle
Sendungsjingle: kurz
Gabriele Michalitsch: Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse (Kurzfassung)
Eröffnungsvortrag: Sendefertiger O-Ton / unmoderiert.
Symposium zur Analyse und Diskussion der Kontinuitäten und Brüche neoliberaler Herrschaft, postneoliberaler Tendenzen und emanzipatorischer StrategienInformationen...
Was soll ich hier? – Reisen und Arbeiten in Ladakh, Niger und Uganda.
Greta Kostka (Friends of Lingshed), Birgit Mayerhofer (Tifinagh) und Christoph Schalk (Zikomo) verbindet ihr Engagement in Projekten in Ländern des globalen Südens.
Wie unterscheiden sich ihre Erfahrungen...
Der Tag der „einzelnen“ Härtefälle
Am 10. Juni veranstaltete die Plattform 25 einen Tag der „einzelnen“ Härtefälle. Mit dem Darstellen vieler „Fälle“ wollte die aus 587 Organisationen bestehende Plattform darauf...
gender frequenz spezial: Internationaler Hurentag
Im Rahmen des Radio Helsinki Schwerpunktes: ‚Wir wollen alles und noch viel mehr! Das Radiofestival außerhalb der Norm‘ gestaltete die genderfrequenz Redaktion eine Sendung zum Internationalen...
genderfrequenz spezial: Alt werden – Diskriminierung für alle!
Im Rahmen des Radio Helsinki Schwerpunktes: ‚Wir wollen alles und noch viel mehr! Das Radiofestival außerhalb der Norm‘ gestaltete die genderfrequenz Redaktion eine Sendung zum Thema ‚ageism‘.
Die...
Sex in der Natur. Von der Kunst sich fortzupflanzen
Wunderschöne Beispiele für Sexualität und Fortpfanzung aus Fauna und Flora. Von der Zellteilung der Amöbe bis zum mehrere Zwischenwirte und Generationen dauernden Reproduktionskreislauf des Fischbandwurms.
Konzipiert,...
Hör-Saal: Sendung 26 (30. Mai 2011)
Schwarze Pilze wachsen überall dort, wo man kein Leben mehr vermuten würde, auch in unseren Haushalten. Die Mikroorganismen können unter Umständen Gesundheitsprobleme verursachen, aber auch technologisch...
Hör-Saal: Sendung 25 (23. Mai 2011)
„Nicht alle haben Kinder, aber alle haben Eltern“. Das war das Motto einer Fachtagung an der Karl-Franzens-Universität, in der erstmals untersucht wurde, welch enormer Belastung berufstätige Personen...
Frühling im Hospiz
Eine Radiosendung von und mit Gästen aus dem Albert-Schweitzer-Tageshospiz der Geriatrischen Gesundheitszentren. Mit Lieblingsmusik aus den unterschiedlichsten Winkeln und Gesprächen über das Hospiz...
Phänomen Alleingeburt – Wie Frauen ihre Kinder ohne Hilfe zur Welt bringen
Obwohl es in Österreich gesetzlich verboten ist, gibt es Frauen, die keine Geburtshilfe von Ärzten oder Hebammen in Anspruch nehmen und ihr Kind bewusst alleine zur Welt bringen. Die Alleingeburt (oder...
HAITI – die Katastrophe heisst Armut!
„Erdbeben töten keine Menschen – es sind die einstürzenden Gebäude!“ Es gibt keine „Naturkatastrophen“: Die Tsunamis im Indischen Ozean (2004) und Japan (2011), der Hurricane...