Von der Krise ins Dauer-Sparpaket: Die EU und ihre Antworten auf den Crash – Beat Weber (Ökonom)
Geringfügig bearbeiteter Mittschnitt vom 19.6.2011, Vortrag mit Zwischenfragen. Aufgenommen im Rahmen des Symposiums Neoliberalismus – Krisenfolgen – Machtverhältnisse 2011 im Forum Stadtpark, Graz. http://neoliberalismus-2011.org/programm_details/#so1200
Im Jahr vier ihrer Entfaltung hat sich die Krise von einer Finanz-, über eine Wirtschafts- in eine Staats(schulden)krise verwandelt. Die Europäische Union hat darauf mit einem „Rettungsschirm“ und der Vorlage eines Reformprogramms reagiert, das Änderungen der wirtschaftspolitischen Steuerung vorschlägt (Beschluss geplant im Juni 2011). Wie sind diese Neuerungen zu bewerten: Handelt es sich um eine überfällige Schließung von Lücken und die richtigen Lehren aus der Krise oder um eine stille neoliberale Revolution? Welche Folgen sind daraus für die künftige wirtschaftliche Entwicklung zu erwarten – ist ein Ende der Krise absehbar, tritt sie in ein neues Stadium oder weitet sie sich aus? Und was bedeutet das für uns?
Ähnliche Beiträge
- Vive l’Europe! #28 – Mercosur-Abkommen: Hält das Veto von Österreich? aus der Sendereihe „Vive l´Europe“ 18.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #2 EU, was geht? aus der Sendereihe „EU, was geht?“ 16.04.2025 | FREIRAD
- Was bringt der EU Critical Raw Materials Act? aus der Sendereihe „C3 Radio“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Interview mit Stefan Strauß zum Thema KI und Gesellschaft aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Vive l’Europe! #26 – Renaturierung – weltweit erstes Gesetz dieser... aus der Sendereihe „Vive l´Europe“ 08.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Liberation Day: not just another Hollywood action movie aus der Sendereihe „Panorama“ 06.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Radio Indaba #4 aus der Sendereihe „Radio Indaba“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- Love thy neighbour: is the UK returning to the fold? aus der Sendereihe „Panorama“ 01.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Selenskyj besucht Trump: Ein Kartenhaus fällt in sich zusammen aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 23.03.2025 | Radiofabrik