Unser Programm
Meldungen 26.03.25
1. Bundespolizeidirektor will Pilnacek-Buch verbieten
Wie ZackZack am 19. März berichtete, strebt Bundespolizeidirektor Takacs ein Verbot des Buches über den ehemaligen Justizsektionschef Christian Pilnacek...
Kulturland retten: Demo-Rückblick und Interview mit der Festivalleitung der Diagonale
Kulturland retten: Demo-Rückblick und Interview mit der Festivalleitung der Diagonale
Im zweiten Beitrag heute geht es um die prekäre Lage der freien Kulturszene in der Steiermark. Nach den massiven Förderkürzungen...
DJ-Set von Paula Cobaina
Heute heißen wir Paula Cobaina herzlich willkommen in der Grrrls Night In:Vite!
Als Gewinnerin des ersten Eclectic Loops DJ Contest sicherte sie sich im letzten Jahr einen Slot am STERRRN festival 2024,
seitdem...
Tut sich da noch was… bei den Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie in Bangladesch?
In dieser Folge geht es um die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie in Exportländern – genauer gesagt um die Bedingungen, unter denen Näherinnen und Näher die Kleidung herstellen, die wir täglich...
Was vom Schreiben übrig bleibt!
In der Sendung vom 25.3.25 blicken unsere Autorinnen und Autoren zurück auf das was sie selbst oder von ihnen erdachte Schriftsteller:innen so alles geschrieben haben und fragen sich, was von allem einmal...
Feminismus rettet die Welt! Queer-Feministische Veranstaltungsempfehlungen im Frauen*März
Susanne Kriemann – Ray, Rock, Rowan
Kunsthaus
Lendkai 1
10-18uhr
With Flowers in her hair
upTown Art
Sporgasse 23
12-18uhr
Monstrous: a collective refusal to be small
Keil Gallery
Idlhofgasse...
Der Diagonale Ausblick 2025 – Die Festivalleitung im Gespräch
Die Festivalleitung der Diagonale, Dominik Kamalzadeh und Claudia Slanar, startet morgen, Donnerstag, den 27. März 2025, in ihre zweite Festivalausgabe.
Am Montag vor Festivalbeginn waren sie zu Gast im...
Zapatistas
Heute sprechen wir über die schrecklichen Funde der Buscadoras in Mexiko, über das zapatistische Kommunique ´ Oigan..´, die Einladung der Zapatistas zum Festival ´ Rebel y Revel Arte´ und eine Betrachtung...
#528 Ausbildung zum Funkamateur in Deutschland
Mit dieser Sendung ist RADIO DARC genau seit 10 Jahren ON AIR.
Sie hören, wie die Aus- und Weiterbildung im DARC organisiert ist und was der Verein für die Jugendarbeit tut. Im Technik-Beitrag geht es...
Netzpolitischer Abend – live aus dem Heimatsaal Graz
Dein Festivalradio Helsinki funkt live vom Elevate Festival 2025 aus dem Heimatsaal Graz!
–
Mittlerweile zur festen Tradition geworden: Auch dieses Jahr ist der Netzpolitische Abend wieder zu Gast...
Hazissa: Präventionsstelle gegen sexualisierte Gewalt
**Triggerwarnung: Sexualisierte Gewalt**
In der heutigen Sendung geht es diesmal um das oft tabuisierte Thema Sexuelle Gewalt in unserer Gesellschaft. Magdalena von der VON UNTEN Redaktion spricht mit...
(Un)trustworthy AI
„The danger isn’t that AI destroys us. It’s that it drives us insane.“
– Jaron Lanier
Künstliche Intelligenz ist kein neutraler Fortschritt, sondern eine Kampfzone. Sie wird nicht einfach entwickelt,...
Medien in der Vertrauenskrise
Dein Festivalradio Helsinki funkt live vom Elevate Festival 2025 aus dem Heimatsaal Graz!
–
„Journalismus ist so bedroht wie nie. Und so wichtig wie nie.“
– Bernhard Pörksen
Die Medienlandschaft...
No trust, no action? – Wege zur kritischen Vertrauensbildung
„If life is to be sustained hope must remain, even where confidence is wounded, trust impaired.“
– Erik Erikson
Vertrauen ist das Fundament menschlicher Verbindungen und eine zentrale Grundlage für...
Political Trust on Trial – Globale Perspektiven auf Vertrauen, Macht und Demokratie
Dein Festivalradio Helsinki funkt live vom Elevate Festival 2025 aus dem Heimatsaal Graz!
–
„But is there a problem of low trust – or low trustworthiness? To be discussed!“
– Pippa Norris
Weltweit...
(Un)Trustworthy AI Elevate Festival 2025
Dein Festivalradio Helsinki funkt live vom Elevate Festival 2025 aus dem Heimatsaal Graz!
–
„The danger isn’t that AI destroys us. It’s that it drives us insane.“
– Jaron Lanier
Künstliche Intelligenz...
Mela Hartwig: Der verlorene Traum, eine Entdeckung
Das Manuskript schlummerte jahrzehntelang im Nachlass der fast vergessenen Autorin Mela Hartwig (1893-1967), die eine Zeitlang in Graz gelebt hat, 1938 nach England emigriert und in London gestorben ist....
#kulturlandretten – Live zu Gast: Heidrun Primas, Evelyn Schalk, Eero Teuschl und Anja Wohlfahrt – Diskussion zur kulturpolitischen Lage in der Steiermark
Nach dem offenen Brief der Kunst- und Kulturschaffenden an den Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl und der Demonstration, bei der vergangenen Donnerstag in Graz 2.500 Menschen gegen Kürzungen protestierten...
Një bisedë inspiruese me Dr. Mimoza Shema-Kastratin mbi mjekësinë, sfidat dhe pasionet e saj
Dr. Mimoza Shema-Kastrati ishte e ftuara jonë në programin e gjuhës shqipe në Radio Helsinki, ku ndamë një bisedë të frytshme mbi rrugëtimin e saj jetësor dhe profesional. E lindur dhe e rritur në Prishtinë,...
La brèche #84 French can Groove #10 : Gwoka meets Maloya (late 70’s sounds from Guadeloupe & Réunion)
10ème épisode de notre rubrique French Can Groove ! Pour cet événement spécial, nous quittons le continent pour aller en Guadeloupe et à la réunion. Nous allons faire rencontrer deux genres musicaux très...