Freies Radio Freistadt

Das Freie Radio Freistadt (FRF) sendet auf den Frequenzen 107,1 MHz, 103,1 MHz und 88,4 MHz im Bezirk Freistadt im Mühlviertel – seit 2005 . Unser Programm wird nahezu zur Gänze lokal produziert: von engagierten Menschen, Gruppen, Vereinen und Schulen und anderen Organisationen aus der Region. Im FRF arbeiten mehr als 100 Radiobegeisterte zwischen 10 und 80 Jahren ehrenamtlich an regelmäßigen Sendungen. So entstehen jährlich tausende Stunden redaktionelles Programm: gemeinnützig, unabhängig und werbefrei. Auch für einzelne Sendungen und Ankündigungen steht unsere Tür in der Pfarrgasse 4 offen: Studio und Sendezeit stellen wir kostenlos zur Verfügung. Das Freie Radio Freistadt bietet großflächige Sendezeit für kulturelle Inhalte und Themen aus der Region: von zeitgenössischer Kunst, Kultur und Musik über Brauchtum und Tradition, von alternativer Jugendkultur bis hin zur Hochkultur. Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Gebieten teilen ihr Wissen im Radio: von Kräuterkunde, Astronomie, Sexualität über Filmgeschichte, Kunst, Bildung, Heimatforschung bis zu Soziologie, Gesundheit, Landwirtschaft und Musik reicht der Themenbogen. Viele Stunden moderierte Musikformate aus allen Genres: Traditionelle Volksmusik, Klassik, Jazz, Blues, Pop, Alternative, Schlager, Punk, Electronic, und und und… Besonders wichtig ist uns Musik aus Österreich. Unsere Musikredaktion ist ständig auf der Suche nach interessanten Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit dem Programm und danke an unsere treuen Hörerinnen und Hörer! Ihr Freies Radio Freistadt.
Entdecke 266 Sendereihen

Unser Programm

Wir Nachkriegskinder Zeitzeug*innen erinnern sich an ihre Kindheit in den Nachkriegsjahren des 2. Weltkriegs und sprechen über die Spuren des Krieges, ihre Lebenssituation in Familie, Schule und Beruf. Was sie erzählt bekamen...
Engagierte Stimmen Der Podcast des Zentrum für Zivilgesellschaft – Verein füruns (vormals: zusammenhelfen-Podcast) erscheint ab sofort unter neuem Namen. Der neue Titel „Engagierte Stimmen“ lässt schon auf den Inhalt...
Bewusst Sein Wir befinden uns am Beginn einer tiefgreifenden Wandlung unserer gesellschaftlichen Lebensverhältnisse. Welche Gedanken und Inspirationen können uns dabei helfen, diesen Wandel zu bejahen und zu gestalten? Eine...
Treffpunkt – zwischen zwei Welten Die Lehramtsstudentin Nefise Gül behandelt in ihrer deutsch- und türkisch-sprachigen Sendung gesellschaftlich relevante Themen, die Menschen aus verschiedensten Altersgruppen ansprechen: Gemeinsamkeiten...
Nachtwächter Jeden Dienstag zwischen 21.00h und 23.00h macht euch euer DJ SchikiBaba aka Albert „Sidi“ Heidlmeir Musik aus allen Himmelsrichtungen und allen Stilrichtungen. Manchmal moderiert, manchmal...
Das wissen die Götter – Redewendungen aus der Antike Durch Redewendungen wird man unweigerlich in andere Zeiten und Kulturkreise versetzt. Auch das klassische Altertum hat sehr deutliche Spuren in unserer Sprache hinterlassen – zusammengefasst bilden/liefern...
Korg spricht Schulradiotag 2021 am 29. November von 9:00h bis 17:00h. Bundesweit in den Freien Radios. Seit 2013 veranstalten die Freien Radios den Schulradiotag. An diesem Tag zeigen Schüler*Innen wie kreativ sie...
Star Music Ida stellt monatlich eine halbe Stunde Bands, Sänger:innen und Songwriter:innen vor. Von Eminem über Måneskin bis hin zu Taylor Swift ist für jeden was dabei. Sogar die ukrainische Band Go_A hat eine Sendung...
Bald 60 – Na und?! Der Podcast, um auch im Alter sein eigenes Potenzial zu verwirklichen. Gestaltung: Maria Hofstadler www.selba-ooe.at
Erfolgsgeschichte Regionale Agenda auf der Mühlviertler Alm Anlässlich 20 Jahre „Regionale Agenda auf der Mühlviertler Alm“ wird die Sendereihe „Erfolgsgeschichte Regionale Agenda auf der Mühlviertler Alm“ im Freien Radio Freistadt produziert. Über den Verband...
Keana’s Bücherkiste Keana Grasböck stellt charmant und kompetent gemeinsam mit ihrem Opa Kinderbücher vor.
SOL-Symposium 2021 Sendungen zum SOL-Symposium 2021 NACHHALTIGER LEBENSSTIL gesund für mich – gut für die Welt Die Themen „Nachhaltigkeit und Gesundheit“ stehen heuer im Zentrum des SOL-Symposiums das von Sa., 29.5. – So.,...
The Trip „The Trip“ entführt auf eine Stunde musikalischen Reisens an ungewohnte Orte: Musik aus aller Welt, fernab von ethnokitschiger „Weltmusik“, mit einem Schwerpunkt auf aktueller elektronischer...
Vielfalt gelebt Die Sendereihe über Integration und Asyl im Freien Radio Freistadt. Studiogäste sprechen über ihren persönlichen Weg der Integration, wie sie es geschafft haben sich in Österreich zurecht zu finden und...
Leben in Bewegung Der Podcast mit Anregungen für deine Gesundheit und mehr Wohlbefinden. Die Pregartnerin und Physiotherapeutin Melanie Schuster gibt Tipps und Anregungen für ein gesünderes Leben. Themenbereiche sind breit...
Mosaik-Radio In der Mosaik.Schule Katsdorf machen die Kinder in ihrer Radiowerkstatt regelmäßig Sendungen und geben Einblicke in ihren Schulalltag, stellen ihre Arbeiten vor, erzählen über Projekte und spielen ihre...
Wie viel ICH im WIR? Neues Wohnen in Gemeinschaft in Krisenzeiten Je unsicherer die Welt im Außen, desto mehr Fokus liegt auf dem eigenen Lebens-und Wohnumfeld. Das hat sich während des Corona Lockdowns im Frühjahr 2020 als generelle Ordnungs- und Entrümpelungswut gezeigt....
STADT – LAND im Fluss Der Kernlandpodcast im Freien Radio Freistadt. Über das Verhältnis von Stadt und Land. Gegensätze, Widersprüche, Vorurteile und Perspektiven Der Gegensatz vom Leben in der Stadt und am Land ist uns allen...
Freude an Alter Musik Wilhelm Josef Hochreiter stellt in dieser Sendereihe für Freundinnen und Freunde „Alter Musik“ bekannte aber auch weniger bekannte Musikbeispiele der Renaissance und des Barock vor. Das Repertoire umfasst...
Schlag auf Schlager Eine Sendung rund um den Schlager und der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik. Zusammengestellt und präsentiert von Helmut Hehenberger, der „Schlagerfuzzy“. Bevor Beatmusik oder Popmusik den deutschsprachigen...