Unser Programm
Femi – was?
Frauen sind das ungesehene Geschlecht. Das Produkt jahrhundertelanger Unterdrückung und Objektivierung.
Willkommen zu meiner Sendung, wo die Lautstärke immer aufgedreht ist und wir keine Angst haben, Tabus...
Forced to Work – Willing to Survive
Zwangsarbeit in Vergangenheit und Gegenwart. Beispiele aus Italien, Österreich und Polen.
Der Podcast zur Ausstellung.
„Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und...
Input to go
Schön, dass du reinhörst.
Ramona Dietrich und Monika Zeiml im Gespräch.
Wir sprechen über Themen, die das Leben bewegen, die uns fordern und fördern.
Wir tauchen ein in Gedanken über die Macht der Gewohnheiten...
Phänomenal und ganz persönlich
Das Frauenmagazin im Freien Radio Freistadt.
Linda Hofbauer möchte mit ihren Sendungen Frauen aus der Region und ihre Leistungen sichtbar machen und aus der „zweiten Reihe“ hervorholen. Frauen aus unterschiedlichen...
PelviTalk
Willkommen bei PelviTalk, dem Podcast, der euch auf eine fesselnde Reise durch die faszinierende Welt des Beckenbodens mitnimmt! Wir sind hier, um mit euch spannende, informative und lustige Geheimnisse...
Alltagsheld*innen im Ohr
Es ist nicht immer leicht in Österreich seinen Platz in der Arbeitswelt zu finden und in dieser auch zu bestehen. Dies ist schon für Menschen ohne Beeinträchtigung oft eine Herausforderung, aber wie geht...
RundUmKirche
Neue Wege der lokalen kirchlichen Information beschreiten das Mühlviertler Dekanat Freistadt (ab 2026 „Pfarre Freistadt“) und die Pfarre Mühlviertel – Mitte (ehemals Dekanat Gallneukirchen). Sie gestalten...
Musik-Kulinarium
Eine Musiksendung von Helmut Hehenberger.
Kulinarium steht hier als Synonym für‚ wunderbar, lecker, abwechslungsreich, ausgezeichnet, fein abgestimmt und vorzüglich auserwählt‘ – in zwei Wörter zusammengefasst...
Autobahnphilosophie
Abhandlungen der Gedankengänge einer langen Autofahrt.
In „Autobahnphilosophie“ lädt Marco Mrčela die Hörer*innen ein, sich auf eine Reise durch die Untiefen der Überlegungen zu begeben, die auf einen...
Sturzflug
Irgendwo zwischen ruhigem Schweben und dem rasanten freien Fall befindet sich der Sturzflug. Eine Musiksendung in der Moritz Wegscheider, für ihn relevante Musik aus verschiedenen Genres präsentiert. Jede...
Reflecting Universe
Was passiert, wenn wir uns erlauben WIRKLICH wir zu sein? Wie geht Mensch-Sein eigentlich? Was passiert, wenn wir aufhören, etwas sein zu wollen, und einfach sind? Dies ist ein Podcast über die großen...
Tag der Muttersprache 2024 – im Freien Radio Freistadt
Beiträge vom Sonderprogramm zum Internationalen Tag der Muttersprache 2024 im Freien Radio Freistadt.
Seit dem Jahr 2000 wird der von der UNESCO ausgerufene „Internationale Tag der Muttersprache“ jährlich...
Progressive Times
Progressive Times widmet sich in zweistündigen Sendungen der progressiven Rockmusik von den Ursprüngen in den 1960er Jahren bis heute. Moderiert von Christoph Wolf, Gitarrist, Keyboarder & Songwriter...
Reflecting Universe alt
Was passiert, wenn wir uns erlauben WIRKLICH wir zu sein? Wie geht Mensch-Sein eigentlich? Was passiert, wenn wir aufhören, etwas sein zu wollen, und einfach sind? Dies ist ein Podcast über die großen...
Don’t Nuke the Climate – der Podcast
Don’t nuke the Climate – kurz: DNTC – ist ein Netzwerk von Anti-Atom- und Umweltorganisationen aus der ganzen Welt. Zur Aufgabe gemacht hat sich DNTC zu beweisen, dass Atomkraft als Lösung für die Klimakrise...
DJ_Mikemin’s SoundMedicine
Von der Sendungsmacherin von „Soundtrack of my life“:
DJ_Mikemin’s SoundMedicine ist eine Liebeserklärung an Musik und Klang!
Kathrinas Game of Fame – Quiz on Demand
Beim Game of Fame wird unmögliches Wissen abgefragt. Das Quiz besteht aus 7 Fragen unterschiedlichster Kategorien. Für jede Fragen werden mehrere Antwortenmöglichkeiten angeboten wovon aber stets nur eine...
Kalendergeschichten
In zwölf Kurzgeschichten erzählt der Freistädter Autor Wolfgang Handlbauer von Erlebnissen aus seiner Kindheit und Jugendzeit und von damaligen Gegebenheiten, von einem Aufwachsen, das heute – im Zeitalter...
111 Orte in Südböhmen, die man gesehen haben muss
Südböhmen, jene Region Tschechiens der auch an Oberösterreich grenzt, ist touristisch gut erschlossen. Dennoch gibt es auch in Südböhmen vieles zu entdecken das noch in keinem Reiseführern steht. Thomas...
Wort zum Sonntag
Die Sendereihe „Wort zum Sonntag“ will Beiträge zu Besinnung und Feier des Sonntags sowie Auseinandersetzung mit religiösen Themen bringen. Sie beginnt mit der Lesung des Evangeliums vom jeweiligen Sonntag...