Življenje v skupnosti I Wohnen im Weiberhof
V študentskih letih smo številni izkusili življenje v neki obliki skupnosti. Koliko je tovrstno sobivanje delovalo ali ne, je drugo vprašanje. S tem, ko življenje v skupnosti olajša družabnost prinaša izzive medsebojnega usklajevanja in možne nesporazume. Življenje v skupnosti je koncept, ki se v zadnjih letih pojavlja pogosteje. Zavestno se ga lotevajo ljudje različnih starostnih skupin, ki z namenom zagotavljanja ugodnega življenja za vse, načrtno vlagajo energijo v krepitev veščin komunikacije in tehtno izbiro sostanovalcev. Zgodbo o tem, kako je počitniško in izobraževalno posestvo Weiberhof skorajda spontano postalo življenjska skupnost, je raziskala Nika Škof.
Während der Ausbildungs- und Studienzeit machen viele die Erfahrung, in einer Art (Wohn-)Gemeinschaft zu leben. Inwieweit dies funktioniert oder nicht, ist eine andere Frage. Während das Gemeinschaftsleben die Geselligkeit fördert, bringt es auch gewisse Herausforderungen und mögliche Missverständnisse mit sich. Leben in Wohngemeinschaften ist ein Konzept, das in den letzten Jahren immer beliebter wurde. Es wird von Menschen verschiedener Altersgruppen bewusst angenommen, die bewusst Zeit und Energie in ihre Kommunikationsfähigkeiten und die Wahl der Mitbewohner_innen investieren. Die Geschichte, wie das Ferien- und Bildungshaus Weiberhof fast spontan zu einer Wohngemeinschaft wurde, hat sich Nika Škof näher angesehen.
Ähnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Verena Mühlleitner aus der Sendereihe „Mutwillig“ 02.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0