Zeitlosfunk #34 – Hitzige Frühlingsthemen
Eine neue Sendung vollgepackt mit spannenden Beiträge.
Hauptthema – gendern, und alles was dazu gehört. Von einem Interview mit einer Germanistin, über einem Kommentar zu Sexualität, bis hin zu feministischer Musik ist alles dabei. Ein hitziges Thema das bei uns StudentInnen immer präsenter wird.
Redakteur Moritz hat ein anderes gegenwärtiges Thema aufgegriffen – Skifahren in Coronazeiten. Ein toller Beitrag der das Stimmungsbild am Berg veranschaulicht.
Außerdem lässt das Zeitlosfunk-Team den Frühling erwachen und zwar mit Poesie und klassischer Musik.
Also… wer die Sendung noch nicht live gehört hat, sollte sie hier unbedingt nachhören! Sonst verpasst ihr was! 😉
Ähnliche Beiträge
- Club Resonanzen – #16 aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 11.04.2022 | Orange 94.0
- trans-Art in der Stadtgalerie Lehen aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 11.04.2022 | Radiofabrik
- Lisa Rabél und die 3 Jahreszeiten aus der Sendereihe „Music Across“ 23.03.2022 | Orange 94.0
- Club Resonanzen #15 + kat kat tat dj mix aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 15.03.2022 | Orange 94.0
- Und dann kam Corona aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 14.03.2022 | Radio Helsinki
- do trans-Art_68 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 26.02.2022 | Radiofabrik
- Nach dem Streit war der Sex immer am schönsten aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 17.02.2022 | Radiofabrik
- „Klartext: Schaden die Corona-Proteste der Demokratie?“ Teil 3 aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 15.02.2022 | Radio Helsinki
- „Klartext: Schaden die Corona-Proteste der Demokratie?“ Teil 2 aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 11.02.2022 | Radio Helsinki
- „Klartext: Schaden die Corona-Proteste der Demokratie?“ Teil 1 aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 10.02.2022 | Radio Helsinki