Zeitlosfunk #34 – Hitzige Frühlingsthemen
Eine neue Sendung vollgepackt mit spannenden Beiträge.
Hauptthema – gendern, und alles was dazu gehört. Von einem Interview mit einer Germanistin, über einem Kommentar zu Sexualität, bis hin zu feministischer Musik ist alles dabei. Ein hitziges Thema das bei uns StudentInnen immer präsenter wird.
Redakteur Moritz hat ein anderes gegenwärtiges Thema aufgegriffen – Skifahren in Coronazeiten. Ein toller Beitrag der das Stimmungsbild am Berg veranschaulicht.
Außerdem lässt das Zeitlosfunk-Team den Frühling erwachen und zwar mit Poesie und klassischer Musik.
Also… wer die Sendung noch nicht live gehört hat, sollte sie hier unbedingt nachhören! Sonst verpasst ihr was! 😉
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Corona-Virus – Maßnahmen der Universität Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.03.2020 | FREIRAD
- Fake News: Helmut Steinkellner im Gespräch mit Lale Rodgarkia-Dara aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 17.03.2020 | Radio Helsinki
- Ausnahmezustand Coronavirus in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 17.03.2020 | Radio FRO 105,0
- Radio Wissensteam – Corona, was jetzt? aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 16.03.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- For Those About To TALK | Nr. 10 – Edicius‘ Dream | For Those About To... aus der Sendereihe „For Those About To Rock“ 15.03.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Corona – Hype oder Gefahr? aus der Sendereihe „ichgesund“ 12.03.2020 | Radiofabrik
- Treffpunkt Pinzgau #13 – 07.03.2020 aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 07.03.2020 | Radiofabrik
- Acme.Nipp-on-AiR: CUTE CATS AND BAD VIRUSES (5. März 2020, #377) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 06.03.2020 | Radiofabrik
- subtext on air – Folge 36 – Alter Wein in neuen Schläuchen? aus der Sendereihe „subtext on air“ 05.03.2020 | Radio FRO 105,0