Z več znanja danes do boljšega jutri I Mehr Wissen für ein besseres Morgen
Ali se vam kdaj zgodi, da imate skomine po času, ko ste sedeli v šolskih klopeh? Kaj je tisto, kar pogrešate? V otroštvo se sicer ne moremo vrniti. Tudi službenih obveznosti ne moremo odložiti. A če pogrešate družbo in hrano za vašo vedoželjnost, obstaja rešitev. Trenutno v Sloveniji potekajo Tedni vseživljenjskega učenja, v sklopu katerih bo več kot 2.000 prirediteljev izvedlo preko 8.000 dogodkov. Nika Škof je obiskala enega izmed njih – v Gornji Radgoni si je ogledala stojnico, ki je bila namenjena promociji vseživljenjskega učenja in programov, ki jih ponuja Javni zavod Knjižnica Gornja Radgona svojim obiskovalcem. O tem, katera znanja lahko pridobivate, kakšen pristop k učenju ubirajo in kako prebuditi vedoželjnost izveste v prispevku, ki ga je prirpavila.
Bekommen Sie manchmal Lust, wieder die Schulbank zu drücken? Wir können zwar nicht in die Kindheit zurückkehren, auch können wir unsere beruflichen Verpflichtungen oft nicht aufschieben. Trotzdem gibt es eine Lösung: Derzeit finden in Slowenien die Wochen des lebenslangen Lernens statt, in deren Rahmen mehr als 2.000 Veranstalter über 8.000 Möglichkeiten zur Weiterbildung anbieten. Nika Škof besuchte in Gornja Radgona eines der Angebote: Einen Stand, der der Förderung des lebenslangen Lernens und den Programmen der öffentlichen Bibliothek Gornja Radgona gewidmet ist. Welches Wissen man sich aneignen kann, welche Lernansätze verfolgt werden und wie man Neugier weckt, erfahren Sie im Beitrag.
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt