Wissensturm aktuell – September 2014
Im Rahmen der 50. Internationalen Tagung der Historiker der Arbeiterbewegung und sonstiger sozialer Bewegungen des Jägermayrhofes, gibt es wie jedes Jahr eine öffentliche Veranstaltung im Wissensturm. Die Podiumsdiskussion „Geschichte und Gegenwart der Zwangsarbeit“ beginnt am 26.9. um 19.30h.
26.September – Europäischer Tag der Sprachen mit dem Ziel, die sprachliche und kulturelle Vielfalt zu feiern. Das genaue Programm erfahren Sie unter www.wissensturm.at
„Linz liest“, der Schwerpunkt der Stadtbibliothek und der Volkshochschule Linz zum Thema Literatur. Die Organisatoren von „Linz liest“, Frau Anneliese Zeilinger und Herr Mag. Christian Muckenhuber, berichten über die Angebote.
Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
Ähnliche Beiträge
- Von weißen Kaninchen und Jefferson Airplane aus der Sendereihe „Literarische Stunde“ 21.04.2025 | Radiofabrik
- Seitenwind – Sendung 58: Buchhandlungen sind Entdeckungsplattformen aus der Sendereihe „Seitenwind“ 20.04.2025 | Orange 94.0
- In Erinnerung an Bodo Hell aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.04.2025 | Radiofabrik
- „Rote Zitronen“ – im Gespräch mit Rosemarie Poiarkov aus der Sendereihe „Sweetspot“ 17.04.2025 | Orange 94.0
- Fee; Mond; Musik; Gehirnwäsche. aus der Sendereihe „Zeit zum Zuhören, Literatur und Musik zur...“ 14.04.2025 | Radiofabrik
- Empfehlung #98 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 09.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Parabeln hören, Parabeln fühlen – Ein akustisches Experiment aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 06.04.2025 | Orange 94.0
- Don’t Let Me Down – Tod0nada FM 2×28 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- Literatur zum kreativen Schreibhandwerk aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 01.04.2025 | Radiofabrik
- Normal ist was anderes aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 31.03.2025 | Radiofabrik