Welterbe im Brennpunkt
In dieser Folge nimmt uns der Archäologe wieder einmal mit nach Hallstatt und berichtet von seinen Treffen mit Vertretern der Salzwelten sowei Fritz Idam, seines Zeichens Welterbekenner und Bürger Hallstatts. Gemeinsam mit ihnen spricht er über die Herausforderungen die es in der Welterberegion Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut zu bewältigen gibt. Gleichzeitig vermittelt er uns aber auch ein Bild davon wie herausragend diese Region ist und wie schön es ist als Gastgeber Menschen aus aller Welt willkommen zu heißen.
Ähnliche Beiträge
- Hallstatt – Löckerbrunnen Ergänzung aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 19.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt – Löckerbrunnen aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 12.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt Gräberfeld – Gedenkstätte aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 28.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Die Dammwiese aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 26.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt Jubiläums-Gedenkstein aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 21.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Soleleitungsweg – Hektoklaftermarkierungen aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 14.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt – Geißstall und Gaiswandweg aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 07.06.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Salzkammergut – Brettschnitte aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 31.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt – Sgraffiti am Kirchenweg aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 24.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Hallstatt – Steintisch beim Rudolfsturm aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 17.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut