Welterbe im Brennpunkt
In dieser Folge nimmt uns der Archäologe wieder einmal mit nach Hallstatt und berichtet von seinen Treffen mit Vertretern der Salzwelten sowei Fritz Idam, seines Zeichens Welterbekenner und Bürger Hallstatts. Gemeinsam mit ihnen spricht er über die Herausforderungen die es in der Welterberegion Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut zu bewältigen gibt. Gleichzeitig vermittelt er uns aber auch ein Bild davon wie herausragend diese Region ist und wie schön es ist als Gastgeber Menschen aus aller Welt willkommen zu heißen.
Ähnliche Beiträge
- Salz – das weiße Gold aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 07.10.2016 | Freies Radio Freistadt
- 001 Salzbergbau in Hallstatt – Geschichtliche Entwicklungslinien aus der Sendereihe „Rückblicke – Baudenkmäler im Salzkammergut“ 11.05.2016 | Freies Radio Salzkammergut
- Geigenbauer Ludwig Friess informiert über den Werdegang eines Instrumentes aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 14.03.2016 | Freies Radio Freistadt
- Holztrift im Salzkammergut aus der Sendereihe „Rückblicke – Baudenkmäler im Salzkammergut“ 09.03.2016 | Freies Radio Salzkammergut
- Soleleitung aus der Sendereihe „Rückblicke – Baudenkmäler im Salzkammergut“ 09.03.2016 | Freies Radio Salzkammergut
- Kino für die Ohren #1 aus der Sendereihe „Kino für die Ohren 2014 – Das Crossing...“ 25.04.2014 | Radio FRO 105,0
- Hallstattfibel aus der Sendereihe „WPG Geschichte: I-Museion“ 25.03.2014 | Freies Radio B138
- Der Salzberg in Hallstatt aus der Sendereihe „Sondersendungs-Archiv des FRS“ 16.01.2008 | Freies Radio Salzkammergut