Vom Nothwinkel zur WC-Anlage im Stadtturm
Roman Strieder, studierter Architekt und im Innsbrucker Magistrat der Stadtplanung zuständig für den Stadt- und Ortsbildschutz, hat sich bereits in seiner Masterarbeit mit der Toilette im öffentlichen Raum auseinandergesetzt. Im Rahmen der Publikation „Kanalisation ist eine ganz nette Sache…“ – Aspekte der Infrastruktur in der Innsbrucker Altstadt hat Strieder nun einen genaueren Blick auf die öffentliche Toilette in Innsbruck geworfen. Für den KulturTon hat er Michael Haupt einige zentrale Aspekte aus seinem Artikel Vom Nothwinkel zur WC-Anlage im Stadtturm zusammengefasst. Er spannt dabei einen Bogen, der bis in die Antike zurückreicht.
Musik: Ween – Don’t shit where you eat
Redaktion: Michael Haupt
Ähnliche Beiträge
- Episode 27: Survival-Guide 2025 aus der Sendereihe „Geburtskanal“ 11.02.2025 | FREIRAD
- Eine fiktive Gemeinderatssitzung zum Thema Zukunft – Innsbruck 2050 aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminare LIVE-Sendungen“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Aktuelle Stunde am 23.01.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 23.01.2025 | FREIRAD
- Pogromgedenken Innsbruck 2024 aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Die letzte Zeitzeugin. Marion Fischer im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Chor der Vielfalt singt am Langen Tag der Flucht aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Freedom Across Borders: Queer Perspectives on Migration aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- gedenk_potenziale 2024 aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Run for their lives – #BringThemHomeNow! aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- OMAS GEGEN RECHTS – Menschenrechtspreis aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD