Vom Nothwinkel zur WC-Anlage im Stadtturm
Roman Strieder, studierter Architekt und im Innsbrucker Magistrat der Stadtplanung zuständig für den Stadt- und Ortsbildschutz, hat sich bereits in seiner Masterarbeit mit der Toilette im öffentlichen Raum auseinandergesetzt. Im Rahmen der Publikation „Kanalisation ist eine ganz nette Sache…“ – Aspekte der Infrastruktur in der Innsbrucker Altstadt hat Strieder nun einen genaueren Blick auf die öffentliche Toilette in Innsbruck geworfen. Für den KulturTon hat er Michael Haupt einige zentrale Aspekte aus seinem Artikel Vom Nothwinkel zur WC-Anlage im Stadtturm zusammengefasst. Er spannt dabei einen Bogen, der bis in die Antike zurückreicht.
Musik: Ween – Don’t shit where you eat
Redaktion: Michael Haupt
Ähnliche Beiträge
- z6 Stadtspaziergang aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- 300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob: Der Probst und die Tafel am Südturm aus der Sendereihe „KulturTon“ 14.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial mit LH Anton Mattle am Weltradiotag aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 13.03.2025 | FREIRAD
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Von Selfcare zu Self-Sale aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Rechte, Gleichheit und Ermächtigung aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Feministische Kämpfe verbinden: Live von der Demo aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Orgasmusgap – Lust und Ungleichheit aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Internationaler Frauen*kampftag 2025 – und wieder sind wir laut! aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Feministisch gelesen: Die Frau als Mensch aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD