„Varieties of language and how to ‚cook‘ them“
„A thought-provoking and elucidating discussion on different aspects and flavours of language: from mind to body, from the movement of thought to the movement of soul. Together with professor Niels de Jong from Pädagogische Hochschule and Justyna Czaplińska, a student from Anton Bruckner Privatuniversität we’d be discussing language-related matters and, what’s even more important, how to turn this knowledge into good pedagogical practice.
The programme is presented by a student from Pädagogische Hochschule, George Iashvili.“
Ähnliche Beiträge
- 3. Feministischer Streifzug – feministische Bildungsarbeit und Aktivismus aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 10.03.2022 | FREIRAD
- Waltraud Mitteregger, Gröbming aus der Sendereihe „Freequenns #Frauentag2022“ 09.03.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Exklusive Ausbildungsprogramme für die AHS-Oberstufe aus der Sendereihe „Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on...“ 07.03.2022 | Radio FRO 105,0
- TERA FM über die Bedeutung der Bildung für die Umwelt aus der Sendereihe „Tera FM“ 03.03.2022 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_68 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 26.02.2022 | Radiofabrik
- Mit „3B“ zum glücklichen Leben aus der Sendereihe „In der Mitte am Rand“ 17.02.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Lernen leicht gemacht aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.02.2022 | FREIRAD
- Politische Kultur in der Corona-Pandemie aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 07.02.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Lieb sein alleine ist zu wenig – Folge37 aus der Sendereihe „Lieb sein alleine ist zu wenig“ 06.02.2022 | FREIRAD
- Von widersprüchlichen Begebenheiten im mongolischen Alltag aus der Sendereihe „Literaturfenster Österreich“ 03.02.2022 | Orange 94.0