Politische Kultur in der Corona-Pandemie
Wissenschaftsvortrag von Ass. Prof. DDr. Werner Suppanz, Institut für Geschichte der Universität Graz:
Die Corona-Pandemie konfrontiert die „westlichen“ Gesellschaften, die sich über persönliche Freiheit, Individualität der Lebensführung und demokratische Partizipation definieren, mit Herausforderungen, die ihr Selbstverständnis in Frage stellen. Der Vortrag befasst sich mit dem Schwerpunkt auf Österreich mit den Konsequenzen der aktuellen Krise für die politische Kultur in demokratischen Staaten. In welchen Bereichen verstärkt die Pandemie vorhandene gesellschaftliche Tendenzen, wo bringt sie neue Phänomene hervor? Welche Auswirkungen hat der Umgang mit der Pandemie auf die Beziehung zwischen Politik, Bevölkerung und Wissenschaft? Wie verändern sich die politische Sprache und Zeichensetzung im Spannungsfeld zwischen den Diskursen der Solidarität und der Spaltung?
Hier noch mehr Info zum Programm der Montagsakademie: https://montagsakademie.uni-graz.at/de/programm/
Montagsakademie
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt