TERA FM über die Bedeutung der Bildung für die Umwelt
… anlässlich der United Nations Environment Assembly in Nairobi, Kenia
Im Schatten des Krieges Russlands gegen die Ukraine findet in Nairobi eine Konferenz statt, die sich mit einem anderen Krieg befasst – dem des Menschen gegen die ihn umgebende Natur. Wir wollen dem Raum geben und haben deshalb Katharina Zmelik und Peter Kurz, Biolog*innen/Botaniker*innen und Lehrende in der Sekundarstufenausbildung Biologie an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich eingeladen.
Sie sprechen mit Christian Kogler darüber wie Lehrer*innenbildung Umweltbewusstsein wecken kann und über spannende Inititativen die Pädagogische Hochschule Oberösterreich nachhaltiger und ökologischer zu machen. So soll die Hochschule demnächst mit Hilfe der Sonne autark den Strom selbst erzeugen, den sie braucht.
Sie vertreten an der PHOÖ auch das Ökolog Netzwerk, einer bundesweiten Initiative, die solche Dinge auch an die Schulen bringen soll (https://www.oekolog.at).
Link zur UNO Umweltversammlung: https://www.unep.org/news-and-stories/story/what-expect-un-environment-assembly-week
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt