Unteilbare Menschenrechte – im Einzelfall geprüft
Am 27. Oktober 2010 hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte an einige EU-Länder appelliert, keine Abschiebungen mehr nach Griechenland durchzuführen. Der Hintergrund: das griechische Asylsystem ist praktisch zusammengebrochen, seit Jahren gibt es dort ernste menschenrechtliche Mängel im Umgang mit Flüchtlingen. Österreich hat in diesem Jahr bereits 161 mal Asylsuchende nach Griechenland abgeschoben und wird dem Appell des EGMR nicht nachkommen. Statt dessen wird in jedem einzelnen Fall geprüft, ob die Abschiebung nach Griechenland vielleicht doch gerechtfertigt sein könnte.
Anlässlich dieser Entscheidung widmet sich Radio Stimme der Problematik des europäischen und österreichischen Asylsystems.
Ähnliche Beiträge
- Philip Czech vom Österreichischen Institut für Menschenrechte zum Thema „Asylrecht... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 24.04.2025 | Radiofabrik
- „Grenzen der Gewalt“ aus der Sendereihe „FROzine“ 09.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Verena Roschger über Abschiebungsandrohungen gegen Syrer:innen und rechtliche... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 20.01.2025 | Radiofabrik
- Medienpolitik einer FPÖ-Regierung und Bezahlkarten für Asylsuchende: ANDI 316 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 18.01.2025 | Orange 94.0
- Zeit der Sterne aus der Sendereihe „COCOYOC“ 04.11.2024 | Radio Helsinki
- Ehrenamt über die Grenzen hinaus: Ein Interview mit Heidi Schneilinger – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 04.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Ein Potpourri zum Aktivismus in der Demokratie aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Kontraste aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Auf der Kunstschiene aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 20.08.2024 | Radio Helsinki
- Uschi Liebing und Pepo Mautner zur Situation von Geflüchteten in der Grundversorgung... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 15.07.2024 | Radiofabrik