Unteilbare Menschenrechte – im Einzelfall geprüft
Am 27. Oktober 2010 hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte an einige EU-Länder appelliert, keine Abschiebungen mehr nach Griechenland durchzuführen. Der Hintergrund: das griechische Asylsystem ist praktisch zusammengebrochen, seit Jahren gibt es dort ernste menschenrechtliche Mängel im Umgang mit Flüchtlingen. Österreich hat in diesem Jahr bereits 161 mal Asylsuchende nach Griechenland abgeschoben und wird dem Appell des EGMR nicht nachkommen. Statt dessen wird in jedem einzelnen Fall geprüft, ob die Abschiebung nach Griechenland vielleicht doch gerechtfertigt sein könnte.
Anlässlich dieser Entscheidung widmet sich Radio Stimme der Problematik des europäischen und österreichischen Asylsystems.
Ähnliche Beiträge
- Feindbild AsylwerberInnen aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 10.02.2004 | Orange 94.0
- Tschetschenische AsylwerberInnen in Österreich aus der Sendereihe „Peter Layr“ 31.01.2004 | Orange 94.0
- Watschn_fuer_Oesterreichs_Asylpolitik aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 27.09.2003 | Radiofabrik
- Zuwanderung:Eckpfeiler einer menschlichen Integrationspolitik aus der Sendereihe „FROzine“ 10.12.2002 | Radio FRO 105,0