Universal human rights face ’sati‘. Ethics, feminism and intercultural translation between the universal and the particular
Vortrag
Sourav Kargupta ist ein junger Forscher aus Kalkutta, der sich in seiner Arbeit intensiv mit Feminismus und der Verortung von Ethik zwischen universellen Rechten und partikulären Situationen auseinandersetzt. In seinem Vortrag wird er den Diskurs der universellen Menschenrechte und postkoloniale, feministische Zugänge anhand des Beispiels von ‚sati‘ (Witwenverbrennung) kritisch analysieren.
Die Sprache des Vortrags und der nachfolgenden Diskussion ist Englisch.
Nach dem Vortrag moderne indische Musik.
Ähnliche Beiträge
- Buch zur Wiederentdeckung des Gemeinwohls aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 30.04.2021 | Orange 94.0
- DIGIETHIK I digitalna etika aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 18.02.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Interview mit langjähriger Tierschutzaktivistin aus Tirol aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.02.2021 | Orange 94.0
- Freie Bildung geht uns alle an- Bildungsaktionstag und Ethik-Volksbegehren aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 17.01.2021 | Orange 94.0
- Studierende gegen Tiermissbrauch STRAUCH stellen sich vor aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 02.10.2020 | Orange 94.0
- Moria – Hilfe und Hilfeverweigerung aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 01.10.2020 | Freies Radio Freistadt
- Tiere haben eine Würde! aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 01.10.2020 | Radio FRO 105,0
- Skandal aufgedeckt: Schweinefabrik mit katastrophalen Zuständen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.06.2020 | Orange 94.0
- Gespräch zum Film „Butenland“ aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.03.2020 | Orange 94.0
- Alles was Recht ist 2019: Medien-/Urheberrecht und Ethik aus der Sendereihe „COMMIT Veranstaltungen“ 19.12.2019 | Gemeinschaftsprogramme