Universal human rights face ’sati‘. Ethics, feminism and intercultural translation between the universal and the particular
Vortrag
Sourav Kargupta ist ein junger Forscher aus Kalkutta, der sich in seiner Arbeit intensiv mit Feminismus und der Verortung von Ethik zwischen universellen Rechten und partikulären Situationen auseinandersetzt. In seinem Vortrag wird er den Diskurs der universellen Menschenrechte und postkoloniale, feministische Zugänge anhand des Beispiels von ‚sati‘ (Witwenverbrennung) kritisch analysieren.
Die Sprache des Vortrags und der nachfolgenden Diskussion ist Englisch.
Nach dem Vortrag moderne indische Musik.
Ähnliche Beiträge
- Bewusst Sein_25 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 22.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- Veganer, der auf Milchbetrieb aufgewachsen ist aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.04.2022 | Orange 94.0
- Tierversuche – von menschlichen Schweineherzen bis Schweizer Hardcore-Initiativen aus der Sendereihe „Bioskop“ 14.02.2022 | FREIRAD
- Demenz – Herausforderung und Chance aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 12.01.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Svetovni dan filozofije I Welttag der Philosophie aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 19.11.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 58 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 11.11.2021 | Radio FRO 105,0
- Zusammenfassung des 58. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 11.11.2021 | Radio FRO 105,0
- Exit Covid – Plädoyer für eine Impfpflicht aus der Sendereihe „der wiener salon“ 20.10.2021 | Orange 94.0
- Explore FM – Medienreflexionskompetenz aus der Sendereihe „EXPLORE FM!“ 19.10.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Fleisch aus dem Labor als Hunde- und Katzenfutter?! aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 25.06.2021 | Orange 94.0