Universal human rights face ’sati‘. Ethics, feminism and intercultural translation between the universal and the particular
Vortrag
Sourav Kargupta ist ein junger Forscher aus Kalkutta, der sich in seiner Arbeit intensiv mit Feminismus und der Verortung von Ethik zwischen universellen Rechten und partikulären Situationen auseinandersetzt. In seinem Vortrag wird er den Diskurs der universellen Menschenrechte und postkoloniale, feministische Zugänge anhand des Beispiels von ‚sati‘ (Witwenverbrennung) kritisch analysieren.
Die Sprache des Vortrags und der nachfolgenden Diskussion ist Englisch.
Nach dem Vortrag moderne indische Musik.
Ähnliche Beiträge
- denken – leben – schreiben: Martin Pollak im Gespräch aus der Sendereihe „Anstifter“ 01.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Interventionalismus aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 17.02.2023 | Orange 94.0
- Tierethik: Menschen und andere Tiere aus der Sendereihe „Fem Poem“ 07.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Bewusst Sein_44 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 19.01.2023 | Freies Radio Freistadt
- Bewusst Sein_43 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 19.01.2023 | Freies Radio Freistadt
- Bewusst Sein_42 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 19.01.2023 | Freies Radio Freistadt
- Bewusst Sein_41 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 19.01.2023 | Freies Radio Freistadt
- Sonderausgabe 2: Humanismus braucht das Land aus der Sendereihe „Pongauer Platte – Eine gehörige Kulturportion“ 05.01.2023 | Radiofabrik
- Ethikmagazin aus der Fußballschule aus der Sendereihe „Schule macht Radio“ 19.12.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Bewusst Sein_35 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 01.12.2022 | Freies Radio Freistadt