Tierethik: Menschen und andere Tiere
Zu Gast in der Sendung ist Tierethiker und Philosoph Konstantin Deininger. Er promoviert und lehrt gerade an der Abteilung für Philosophie im Bereich Tierethik an der Universität Wien und ist Forscher im Messerli Forschungsinstitut, Abteilung Ethik der Mensch-Tier-Beziehung, der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Romina Achatz fragt Konstantin Deininger darüber, wie sich Tierethik und Aktivismus unterscheiden, über den Aspekt der Beziehung sowie über Begriff der Mitgeschöpfe in Cora Diamonds Moralphilosophie „Fellow Creatures in Cora Diamond’s Moral Philosophy“- im Gegensatz zum Begriff des Nutztieres, über nicht vorhandene Tierrechte. Sie gehen auch den Fragen nach: Was ist überhaupt ein Mensch? Kann man rund 7,8 Millionen Wesen, inklusive den Menschen als „Tiere“ zusammenfassen? Wie können kleine und nachhaltige positive Veränderungen bezüglich unsere Zukunft und Gegenwart in die Tat umgesetzt werden und welche Visionen des Zusammenlebens, deren Möglichkeiten und Ideen zur Fülle da sein können wir uns wünschen?
Ähnliche Beiträge
- 5 vor 12 – KlimaSTREIK aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD – Freies...“ 13.03.2023 | FREIRAD
- Aktivismus in der Wissenschaft? aus der Sendereihe „FROzine“ 01.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Tuntenball aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 26.02.2023 | Radio Helsinki
- „schwarz auf blau“ – ein politisches Papiertheaterstück aus der Sendereihe „Black Diaspora Radio“ 26.02.2023 | FREIRAD
- Ist die Tierrechtsbewegung gescheitert? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.02.2023 | Orange 94.0
- Klima-Kleber*innen und Aktivismus aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 21.01.2023 | Orange 94.0
- Klimabedeutung von Tierkonsum aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.01.2023 | Orange 94.0
- Wie engagieren sich Künstler:innen für Tierschutz und Tierrechte? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.01.2023 | Orange 94.0
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz / Ilona Otto... aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 04.01.2023 | Radio Helsinki