Unbestimmheit als Charme und Chance? Queere Gesellschaftskritik und politische Handlungsmöglichkeiten
Was ist normal? Wer entscheidet darüber, wer drinnen und wer draußen ist? Was, wenn ich mich nicht zuordnen will?
Gegenstand und zentrales Moment der Queer-Theorie ist die Kritik an gesellschaftlicher Normierung von Identität, Sexualität und Begehren sowie die Frage, wie diese Normierung andere gesellschaftliche Bereiche beeinflusst und strukturiert. Dabei wird aufgezeigt, dass die Normen in Machtverhältnisse verstrickt sind und wie sie vergeschlechtlichte Herrschaftsstrukturen sowie damit einhergehende soziale Ungleichheiten stabilisieren und reproduzieren. Wie aber lassen sich mit diesem Wissen um vergeschlechtlichte Machtstrukturen und Konstruktionen von Identität nun politische Prozesse verstehen und analysieren? Wie kann in die politische Praxis eingegriffen werden und wie würden alternative Handlungsweisen aussehen? Welche Chancen bieten queer-politische Ansätze für Gesellschaftsentwürfe des 21. Jahrhunderts?
Diskussion mit:
Vina Yun (Journalistin / A)
Tim Stüttgen (Autor / DE)
Moderation: Ulli Mayer (Politikwissenschafterin, girlsrock.at / AT)
Ähnliche Beiträge
- 01 – Einführung aus der Sendereihe „INNside Gender Studies“ 02.04.2025 | FREIRAD
- Das Psychotherapeutische ist politisch aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- 6. Sendung – Feminismus ja oder nein? aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- 11. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- Visionen des Zusammenlebens aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2025 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 17. Feber bis 16. März 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.03.2025 | Orange 94.0
- DWA – Gabriele Koehlmeier aus der Sendereihe „DWA – Gabriele Köhlmeier“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Bildung, Grenzen und feminist killjoy aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Frauentag 2025 – Marlen Schachinger-Pusiol aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- dj benjamentas women music aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten