Unbestimmheit als Charme und Chance? Queere Gesellschaftskritik und politische Handlungsmöglichkeiten
Was ist normal? Wer entscheidet darüber, wer drinnen und wer draußen ist? Was, wenn ich mich nicht zuordnen will?
Gegenstand und zentrales Moment der Queer-Theorie ist die Kritik an gesellschaftlicher Normierung von Identität, Sexualität und Begehren sowie die Frage, wie diese Normierung andere gesellschaftliche Bereiche beeinflusst und strukturiert. Dabei wird aufgezeigt, dass die Normen in Machtverhältnisse verstrickt sind und wie sie vergeschlechtlichte Herrschaftsstrukturen sowie damit einhergehende soziale Ungleichheiten stabilisieren und reproduzieren. Wie aber lassen sich mit diesem Wissen um vergeschlechtlichte Machtstrukturen und Konstruktionen von Identität nun politische Prozesse verstehen und analysieren? Wie kann in die politische Praxis eingegriffen werden und wie würden alternative Handlungsweisen aussehen? Welche Chancen bieten queer-politische Ansätze für Gesellschaftsentwürfe des 21. Jahrhunderts?
Diskussion mit:
Vina Yun (Journalistin / A)
Tim Stüttgen (Autor / DE)
Moderation: Ulli Mayer (Politikwissenschafterin, girlsrock.at / AT)
Ähnliche Beiträge
- dj benjamentas women music aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- DialektSHOG Folge 8 – SCHTEAFEIA aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 11.03.2025 | Radio Helsinki
- Gleichstellung in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- morgasms – auf den Spuren der Orgasmuslücke aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 10.03.2025 | Radio Helsinki
- Frauentag 2025 – Stimmen der St. Pöltner*innen aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 10.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Weiberrat. Eine Machtergreifung aus der Sendereihe „Outro“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Poetic Radio Connection aus der Sendereihe „O94SPEZIAL – Feministisches Programm...“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 20250308 ungekürzt! aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Jeder Tag ist 8. März – Buchpräsentation „Feministisch streiken. Dort kämpfen,... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 09.03.2025 | Orange 94.0